![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Das Wort "Soljanka" hatte ich bis vor ein paar Jahren noch nie gehört. Scheint eine Suppe zu sein, die es in der DDR viel gab? Unsere Verwandten dort haben sie uns nie vorgesetzt, und im Westen ist sie mir erst recht nie begegnet.
Was ich davon gehört habe, klingt aber sehr lecker, und ich würde es gern mal ausprobieren. Gibt es hier also Soljanka-Köchinnen, die mir ihr ganz eigenes Rezept verraten? (Und was bedeutet "Soljanka" eigentlich? :gruebel:) :essen: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Doppelherzchen mit Knutschchügeli ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.218 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 19 ![]() |
ich bin auch ossi und ich liiieeeebe soljanka!!!
es ist wirklich so, wie hier beschrieben wurde. es werden die reste aus dem kühlschrank verwertet, was aber nicht heisst, dass die wurst schon grün und die paprika schon schimmelig oder dergleichen ist! früher gab es regelmässig soljanka und wenn muttern fragte, ob sie welche kochen sollte, gab es ein einheitliches "jaaaaaaaa" am 2. tag schmeckte sie immer am besten! :rolleyes: ich denke, ein typisches rezept für soljanka gibt es nicht! wenn ich von 100 tellern soljanka esse, dann esse ich 100 verschieden varianten. die eine schmeckt herzhafter, die andere süsslicher. ich habe auch schon eine "echte" russische soljanka gegessen...einfach köstlich!!! was nie fehlen darf? der kleks saure sahne / schmand! guten appetit! edit: um letscho zu bekommen, muss du nicht in ein russisches spezialgeschäft, dass bekommst du in normalen supermärkten auch! Der Beitrag wurde von two-hearts bearbeitet: 13.Aug.2007 - 12:45 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 00:31 |