![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Inselreifes Träumerschäfchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.508 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.619 ![]() |
Heute vor 46 Jahren wurde die Mauer errichtet. Dazu habe ich eine gute Chronik im Net gefunden, falls sich dafür jemand interessiert:
Chronik der Mauer Leider war ich erst nach dem Mauerfall in der ehemaligen DDR und kenne das alltägliche Leben dort nur vom Hören-Sagen. Ein ehemaliger Arbeitskollege, der von "drüben" geflüchtet war, hat mir viel über das Leben dort erzählt. Ich fand es richtig spannend. An eine Geschichte erinnere ich mich noch gut. Er erzählte mir, dass es manchmal Orangen zu kaufen gab und dass er und seine Kollegen dann den Arbeitsplatz verlassen durften, um sich in die Schlange vor dem Laden einzureihen, nur um ein paar Orangen zu ergattern. Auch fand ich es toll, wenn er von der Kollegialität und Hilfsbereitschaft untereinander erzählte. Manchmal habe ich ihn richtig beneidet, obwohl er natürlich auch hässliche Dinge erzählte. Ich bin sehr an deutscher Geschichte interessiert und neugierig, wie sich das alltägliche Leben drüben gestaltete, welche Sorgen, Nöte und natürlich auch Freuden die Menschen hatten. Im Internet gibt es viele Infos über die DDR, meistens aber politisch, ich würde gerne mal etwas darüber erfahren, wie sich der Alltag so abspielte, welche Lebensmittel es nicht gab, wie schwer es war, ein Auto zu bekommen, wie wurde der Urlaub organisiert, was gab es und was gab es nicht und was wurde vermisst. Welche Musik wurde gehört, welche Fernsehprogramme wurde geschaut, wie offen ging frau bzw. die Gesellschaft mit dem Lesbischsein um usw. :rolleyes: Es wäre toll, mal aus "erster Hand" ein paar Geschichten zu hören, vielleicht kommt ja hier jemand von "Drüben" und hat Lust, mal etwas zu erzählen ;) EDIT: Tippteufeline beseitigt :D Der Beitrag wurde von Nordlicht bearbeitet: 13.Aug.2007 - 13:01 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Doppelherzchen mit Knutschchügeli ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.218 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 19 ![]() |
na ich kann ja nicht wirklich glauben, dass es hier keine andere userin gibt, die aus der ehemaligen ddr stammt. schämt ihr euch dessen oder warum reagiert hier keine?
nordlicht, meine güte, der mauerfall ist doch tatsächlich schon fast 18 jahre her und ich mag mich gar nicht mehr so genau erinnern, dennoch kann ich mich an zwei typische ddr-wohnungssuche-geschichten erinnern! 1. meine mutter lernte einen neuen partner kennen, der 2 söhne mit in die beziehung brachte. wir waren nun 2 erwachsene und 4 kinder und meine mutter erwartete zwillinge. wir wohnten damals in einer 2-zimmer-wohnung mit ofenheizung. meine mutter war auf dem "wohnungsamt" wegen einer grösseren wohnung und hatte keine chance. sie äusserte der bearbeiterin gegenüber, dass sie dann für nichts garantieren könne. bevor meine mutter wutendbrannt zu hause ankam, stand die polizei vor der tür und schaute nach dem rechten. :unsure: 4 wochen später hatten wir den "besichtigungsschein" für eine 5-zimmer-neubauwohnung in der hand! 2. ich wollte mit 18 sofort ausziehen und meine mutter unterstützte diese idee damit, indem sie mit mir gleich und unverzüglich nach meinem 18. geburtstag im staatsratsgebäude vorstellung wurde. ich fands unheimlich in dieser hütte, aber es klappte! ich bekam recht schnell eine 1-zimmer-hinterhaus-wohnung ohne bad...aber dafür mit einem wunderschönen kachelöfen! :rolleyes: nostalgische grüsse two-hearts :) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 04:46 |