lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Jetzt bin ich wohl dran..., ...coming out...
Vera-bee
Beitrag 04.Aug.2007 - 08:53
Beitrag #1


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 65
Userin seit: 16.04.2006
Userinnen-Nr.: 2.842



Vielleicht erinnert sich noch jemand dran, daß ich meinen Mann verlassen wollte und so?
Tja, das hab ich alles hinter mir, mir geht es richtig gut mit der Entscheidung.
Und seit kurzem hab ich eine Freundin :wub:
Naja, meine Familie ist sowieso noch nciht über den Schreck meiner Trennung hinweg...
ich weiß nicht, ob ich jetzt schon direkt was sagen sollte oder lieber nicht? Kommt es darauf jetzt noch an? *gg*
Ich hatte meine Eltern schon mal drauf vorbereitet, daß so etwas sein könnte, aber sie glauben es nicht ganz...hmmmm, warum ist es so kompliziert?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
maci
Beitrag 16.Aug.2007 - 20:44
Beitrag #2


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 147
Userin seit: 28.09.2004
Userinnen-Nr.: 479



Aus meiner eigenen Coming-out-bei-den-Eltern-Geschichte, die auch nicht gerade aus dem Ratgeber für Potitical Correctness stammt, kann ich nur folgendes sagen: es kostet Zeit, ätzende Gespräche, Tränen auf beiden Seiten, kleine Lichtblicke, große Enttäuschungen, Zeit, liebgewonnene Rollenspiele, ungeliebte Wahrheiten, Machtverlust, Freiheit, Zeit, Geduld, hart verteidigte Posten, eine immergegenwärtige Liebe trotzallem und Zeit. Am Ende steht bei mir schon wieder nichts, was für den Ratgeber für Potitical Correctness taugen würde, aber ein lebbarer und weiter lebendiger Status, der allen Beteiligten genug Hoffung gibt auf ein weiteres Miteinander. Mehr hab ich nicht geschafft, mehr brauch ich nicht.
Die Band Kettcar sagte so richtig: „Es ist besser, für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden“. Ich glaube aber, dass gerade Eltern eigentlich lieber das lieben, was ihr Kind ist, als das hassen, worüber die Nachbarn lästern, also bleib dran und bau Brücken, solange du es dir und deiner Freundin zumuten kannst (nicht länger). Vielleicht ähnlich viel Zeit, wie du gebraucht hast, dich mit dem Gedanken anzufreunden, lesbisch zu sein- plus einen Bonus, deine Eltern sind schließlich nicht frisch verliebt in eine wunderbare Frau.
Ich gratuliere Dir trotz allem zu deinem Coming out. Weiß Gott, es sollte endlich Glückwunschkarten zu dem Thema geben.
Ich wünsche Dir viel Glück.
Macis
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 07:20