![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
jede die mich ein wenig länger/besser kennt, weiß wie ich zu tieren und dem "meiner meinung nach" nötigen umgang mit ihnen stehe.
seit einiger zeit bin ich aktiv in einem hundeforum, und mache mir seit dem noch mehr gedanken um unsere art mit tieren umzugehen. nun habe ich gestern einen beitrag gelesen der mich "mal wieder"zu tränen rührte und gleichzeitig wütend machte, weil ich nicht verstehen kann, wie gedanken/verantwortungslos menschen mit anderen lebewesen umgehen. http://www.dogforum.de/ftopic29383.html copyright by redbumper nun wüsste ich gerne von euch, wart ihr selbst schon mal in solch einer situation, kennt ihr leute die sich in der not befanden ein tier abgeben zu müßen, oder einfach nur nicht mehr wollten...und wie geht ihr mit dem verstehen, oder nicht verstehen solcher situationen um??? p.s....danke blui :blumen2: dank deiner hilfe und geduld, kann ich eeeendlich einen link einfügen :knuddel: Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 20.Aug.2007 - 10:26 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 472 Userin seit: 31.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.477 ![]() |
Solche Einträge machen mich immer sehr traurig. Und ich hoffe immer, dass meinen beiden Hunden das erspart bleibt. Dank der Unterstützung meiner Frau kann ich sie behalten, aber ohne sie wüsste ich nicht, wie es weitergehen sollte. Meine Ersparnisse aus meiner Ehe sind mittlerweile fast aufgebraucht, der Unterhalt noch nicht geklärt. Wie sollte ich mich über Wasser halten, wenn meine beiden leider nicht alleine bleiben können und ich wegen dem Bellen aus beinahe jeder einigermassen finanzierbaren Wohnung fliegen würde?
Ich habe mich früher immer sehr verständnislos über die "Scheidungswaisen" bzw. über deren Besitzer geäussert. Hochmut kommt vor dem Fall...... Ich hätte mir nie vorstellen können, dass ich mich mal mit dem Gedanken auseinander setzen müsste. Aber ich weiss, dass ich selbst auf alles verzichten würde, nur um meine zwei Goldschätze behalten zu können. Und ich habe hoffentlich auch Menschen in meinem engeren Kreis, die mich irgendwie dabei unterstützen würden, sollte es tatsächlich irgendwann ernsthaft um diese Frage gehen. Allein der Gedanke an diese Möglichkeit bringt mich fast um den Verstand.... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 22:19 |