![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 473 Userin seit: 22.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.640 ![]() |
Unsere drei Katzen werden Freigänger!
Da- jetzt kommts- unsere Wohnung im Hochparterre liegt, die Katzen also ungefähr 2,5 m überwinden müssen, um rausgehen zu können, gefiel uns die Idee einer Katzentreppe. Im Internet gibt`s wirklich tolle Sachen, leider aber nicht bezahlbar. Also würden wir sie gerne selbst bauen. Hat jemand schon Erfahrung damit? Ideen sind herzlich willkommen. Danke im Voraus :cat: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 96 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 59 ![]() |
Hallo maja74,
ich habe zufällig gerade gestern in Bremen-Grambke, an der Lesum, an einem Haus eine Katzentreppe gesehen, die ich total witzig finde: Es handelt sich um eine Wendeltreppe. Oberer Ausgang: eine "Terasse" mit Geländer und Blumenkästen (Alles im Miniformat) Spanplatte mit grünem Teppich Treppe: ein Regenrohr aus Plastik, an das in regelmäßigen Abständen Metallstufen (aus Riffelblech) geschraubt sind - mit Geländer Unten: Kleiner Garten mit Gartenzaun und Blumenkästen. Gruß Stoner |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 02:58 |