![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
jede die mich ein wenig länger/besser kennt, weiß wie ich zu tieren und dem "meiner meinung nach" nötigen umgang mit ihnen stehe.
seit einiger zeit bin ich aktiv in einem hundeforum, und mache mir seit dem noch mehr gedanken um unsere art mit tieren umzugehen. nun habe ich gestern einen beitrag gelesen der mich "mal wieder"zu tränen rührte und gleichzeitig wütend machte, weil ich nicht verstehen kann, wie gedanken/verantwortungslos menschen mit anderen lebewesen umgehen. http://www.dogforum.de/ftopic29383.html copyright by redbumper nun wüsste ich gerne von euch, wart ihr selbst schon mal in solch einer situation, kennt ihr leute die sich in der not befanden ein tier abgeben zu müßen, oder einfach nur nicht mehr wollten...und wie geht ihr mit dem verstehen, oder nicht verstehen solcher situationen um??? p.s....danke blui :blumen2: dank deiner hilfe und geduld, kann ich eeeendlich einen link einfügen :knuddel: Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 20.Aug.2007 - 10:26 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
oh ja, wie gut kann ich all eure statement nachvollziehen und ich muß sagen,
ich denke und fühle da genau wie ihr. ich weiß natürlich auch, und da versuche ich nichts aber auch garnichts durch die rosarote brille zu sehen, daß es leider immer wieder mal die eine oder andere ausnahmesituation gibt, wo man ein tier abgeben muß.z.b tod, krankheit, ect.., weil es vielleicht keinen familien oder freundeskreis gibt, der bereit wäre ein tier zu übernehmen. aaaaber, ich denke, mensch sollte sich vor der anschaffung reichlich gedanken machen "nicht einer könnte zuviel sein", wie es wohl sein könnte/wird, wenn besagate situationEN einträte -_- z.b die trennung eines paares ist für mich kein grund... klar ist, wenn meine frau und ich uns trennen würden, ginge der hund mit mir. bei gemeinsam angeschafften tieren, würde vor anschaffung klargestellt, wem dieses tier gehört und die volle verantwortung für dieses tier zu tragen hätte... was für mich wiederum bedeutet, ich führe gespräche mit freunden und familie, und kläre ab, wo die/das tierE bleibt, z.b bei schwerer krankheit oder nach plötzlichem ableben. auch der job ist für mich kein grund ein tier abzugeben. es gibt leute die gerne hunde spazieren führen "gegen kleines entgeld", stellen wo man das tier tagsüber hinbringen kann, evtl. mitnehmen, ect... selbst finanzen sind für mich ehrlich gesagt, kein trifftiger grund... ich selbst war oft knapp, z.b jetzt wo ich seit fast 5 monaten krankgeschrieben bin und nur krankengeld erhalte, "was 65% meiner auch sonst nicht allzu üppigen bezüge sind", hat quinn eine "patentante", die uns mal mit einem grossen sack TROFU unter die arme greift, eine liebste, die 100% gerade steht, sollte mal etwas teureres von nöten sein. sich ein tier anzuschaffen ist eine sehr große verantwortung, derer sich nur allzuviele menschen nicht wirklich bewusst sind :( es bedarf einigen einsatz, bzgl. zeit, lust auch auf weniger nette sachen wie durchfall, ect.., geldaufwand und langfristiges/vorrausschauendes, respektvolles handeln und denken. ich meine mit meiner blauäugigen hoffnungsvollen einstellung, dass viel weniger tiere in tierheimen landen müssten, durchdächten die leute so eine anschaffung vorher zu genüge, planten und klärten auch in, und für die zukunft. was ich mit alle dem sagen möchte...es gibt für mich nur gaaaaanz wenige ausnahmesituationen, die ein abschaffen/schieben eines tieres rechtfertigen. @shark wie der herr mit dem hovi handelte/verfuhr finde ich sehr verantwortungsbewusst...besser ein neues gutes zuhause suchen, als dem tier in keinster weise gerecht werden zu können @masi toll, dass für euch klar ist, dass die tiere bleiben. aber wo hatte die lady die kaninchen denn bis jetzt :gruebel: @belanna ließ meinen eintrag, vielleicht macht er dir ein wenig mut und glaube mir, wer einen weg finden will, der findet auch einen :blumen2: @all verschenkt nicht unbedacht tiere...die verantwortung die man für so ein lebewesen zu tragen hat, überdauert den winzigen moment der freude um ein vieeeelfaches. redet, denkt und plant bitte vorher....danach ist es meist zu spät und die leidtragenden sind immer die tiere |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 22:28 |