![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 3.717 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.357 ![]() |
Hallo Mädels,
mich würde einfach mal interessieren, wie die Verteilung von Veggies hier im Forum ist. Fischesserinnen zähle ich zu Fleischesserinnen dazu, da Fische natürlich auch Tiere sind. Bei Anwortmöglichkeit 4 und 5 habe ich Vegetarierinnen und Veganerinnen zusammengenommen. Ich bin nach etlichen Anläufen endlich seit November letzten Jahres Vegetarierin und seit Januar Veganerin :bounce: Ich achte darauf, auch meinen Alltag möglichst tierfrei zu meistern (Kleidung, Kosmetik) und bin stolz darauf sagen zu können, dass ich mit dem Leder nicht meinen Humor abgelegt habe. Viel Spaß bei der Umfrage und beim Gedankenaustausch! Liebe Grüße Nachtigall |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 619 Userin seit: 08.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.583 ![]() |
Ich lese in diesem Thread schon die ganze Zeit mit und exakt diesen Gedanken hatte auch ich schon die ganze Zeit im Kopf. @ Pandora: Du sprichst mir 100 %ig aus der Seele. Ich bin als "Fleischesserin" großgeworden und habe auch später dementsprechend gelebt. Je mehr ich aber über die Massentierhaltung erfahren habe (und das bezieht sich natürlich nicht nur auf Sträuße, sondern auch und gerade auf das "übliche", "alltägliche" Fleisch wie Rind, Schwein und Geflügel), umso mehr wollte ich diese nicht mehr unterstützen, indem ich dieses Fleisch kaufe und verzehre. Ich habe mehrere Anläufe nehmen müssen, da mich meine alten Gewohnheiten immer wieder eingeholt haben. Eine Weile habe ich es mit Biofleisch versucht, aber das ist auf Dauer mit meinen finanziellen Möglichkeiten einfach nicht realisierbar. Jetzt aber ist es zum ersten Mal so, dass ich fleischlos lebe und dabei nicht das Gefühl habe, auf irgendetwas zu verzichten. Ich entdecke lauter völlig neue Gerichte und bin fleissig am Ausprobieren und das macht mir richtig Spaß! Wobei ich zugeben muss, dass ich nicht darauf verzichten kann und will, ab und zu, wenn auch wirklich selten, Fisch und Meeresfrüchte zu essen. Zum einen, weil ich diese einfach liebe und auch genieße, zum anderen, weil Fisch so gesund ist. Meinen Sohn "zwinge" ich übrigens nicht zum Fleischverzicht. Er weiß über die Umstände der Massentierhaltung Bescheid, kann aber (noch) nicht darauf verzichten. Und ich finde, dass das eine Entscheidung ist, die nur jeder für sich selber entscheiden kann und muss. |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 22:37 |