![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Userin seit: 20.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.890 ![]() |
Hallo Leute!
Unsere Katzen werden Freigänger. Gerade jetzt haben wir in einem anderen Thread über dieses Thema gelesen. Gibt es ein Rezept für DAS richtige Verhalten? Wohnung oder Freigang? Fite (2jähriger Kampfkater) läßt dich nur unter schwersten Rangeleien beim Heimkommen in die Wohnung. Wenn er gewinnt, kannst Du ihn im 2 Stock einsammeln, weil er unbedingt nach draußen will. Paul (1jähriger gebeutelter Kater) ist sich noch nicht so sicher. Paul ist nach böswilliger Durchtrennung des Katzennetzes vom Balkon gefallen. (Alte Wohnung) Ergebnis: Mittelhandbruch= OP mit Draht. Rosa, heimlich auch Gräfin Evian genannt (sie liebt stilles Wasser), steht nicht zu ihren stolzen 5 Jahren. Ist in letzter Zeit aber immer die Erste bei der Begrüßung an der Tür. Da wir die Gräfin aus dem Tierheim haben, wissen wir nicht, ob sie Freigängerin war oder nicht. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Userin seit: 20.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.890 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
auch wenn es sich jetzt etwas komisch liest. Aber ich erinnerte mich jetzt während der gesamten Diskussion an ein bestimmtes Zitat, welches für mich sehr viel Bedeutung hat und im Bezug auf unsere Katzen sehr treffend ist. Die ersten beiden Abschnitte sind natürlich nicht damit gemeint :wub: [FONT=Courier][SIZE=7][COLOR=red][COLOR=red] Deine Kinder sind nicht deine Kinder. Sie sind die Söhne und Töchter der Sehnsucht des Lebens nach sich selbst. Sie kommen durch dich, aber nicht von dir, und obwohl sie bei dir sind, gehören sie dir nicht. Du kannst ihnen deine Liebe geben, aber nicht deine Gedanken, denn sie haben ihre eigenen Gedanken. Du kannst ihrem Körper ein Heim geben, aber nicht ihrer Seele, denn ihre Seele wohnt im Haus von morgen, das du nicht besuchen kannst, nicht einmal in deinen Träumen. Du kannst versuchen, ihnen gleich zu sein, aber suche nicht, sie dir gleich zu machen. Denn das Leben geht nicht rückwärts und verweilt nicht beim Gestern. Du bist der Bogen, von dem deine Kinder als lebende Pfeile ausgeschickt werden. . . . . . . . Laß deine Bogenrundung in der Hand des Schützen Freude bedeuten. aus Kahlil Gibran: 'Der Prophet' Die Entscheidung dafür, dass unsere Katzen jetzt Freigänger werden, ist uns echt nicht leicht gefallen. Aber wir denken, dass wir für uns fünf die richtige Wahl getroffen haben. Liebe Grüße RainbowMoLe |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 22:04 |