![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Userin seit: 20.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.890 ![]() |
Hallo Leute!
Unsere Katzen werden Freigänger. Gerade jetzt haben wir in einem anderen Thread über dieses Thema gelesen. Gibt es ein Rezept für DAS richtige Verhalten? Wohnung oder Freigang? Fite (2jähriger Kampfkater) läßt dich nur unter schwersten Rangeleien beim Heimkommen in die Wohnung. Wenn er gewinnt, kannst Du ihn im 2 Stock einsammeln, weil er unbedingt nach draußen will. Paul (1jähriger gebeutelter Kater) ist sich noch nicht so sicher. Paul ist nach böswilliger Durchtrennung des Katzennetzes vom Balkon gefallen. (Alte Wohnung) Ergebnis: Mittelhandbruch= OP mit Draht. Rosa, heimlich auch Gräfin Evian genannt (sie liebt stilles Wasser), steht nicht zu ihren stolzen 5 Jahren. Ist in letzter Zeit aber immer die Erste bei der Begrüßung an der Tür. Da wir die Gräfin aus dem Tierheim haben, wissen wir nicht, ob sie Freigängerin war oder nicht. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Wohnungs"haltung" darf immer, so meine ich, nur notgedrungene Ausnahme sein.
Wer Katzen kennt, die sich im Sommer wohlig auf heißem Stein wälzen, die stolz mit einer erbeuteten Maus nach Hause zurückkehren und sie aus freien Stücken und großer Sympathie ihren Menschen schenken, die sich ihr Revier erkämpfen und erhalten, um am Nachmittag friedlich quer über die Gartenbank zu liegen, um dort auf den Menschen ihrer Wahl zu warten, weiß einfach, dass alles Andere nur Notlösung sein kann. Mich hat immer getröstet, wenn eine Katze früh gestorben ist (und uns sind auch einige überfahren worden), dass sie bis zum Moment ihres Todes ein freies, selbstbestimmtes Leben mit allen Katzenhöhen und -tiefen führen konnte, aus ehrlichem Herzen und freiwillig stets wiedergekehrt ist und jagen, stromern und faulenzen konnte, wie es ihr behagte. Besser 4 glückliche artgerechte Lebensjahre als 20 in Unfreiheit. Ich ließe meine Kater noch heute hinaus, wenn ich sicherstellen könnte, dass sie jederzeit nach Hause kommen könnten, wenn sie wollten (was technisch nicht möglich ist). Doch vermutlich kämen sie inzwischen gar nicht mehr wirklich zurecht da draußen.... So tun wir, was wir können, aber ein adäquater "Ersatz" sind all unsere Bemühungen nicht.... :( Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 28.Aug.2007 - 12:47 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 21:36 |