![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13 Userin seit: 17.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.878 ![]() |
Hallo,
mein Anliegen hat eigentlich nichts mit Lesbischsein speziell zu tun, aber na ja es ist ein Frauenthema, also passt es hoffentlich doch hierher :D Noch hab ich 2 Semester zu studieren, doch mir graut es jetzt schon vor den dann anstehenden Bewerbungsgesprächen. Nicht weil ich an meiner Qualifikation zweifel, sondern wegen diesem ganzen Aussehensbrimborium. Für mich zählt halt Leistung mehr als Schein und so hab ich bis jetzt meine Kleidung nach praktischen und ökonomischen Gesichtspunkten gekauft, weniger nach gesellschaftstauglichen. Im Studium ist das ja auch alles wurscht. Bei uns sind selbst weiße Socken in Birkenstocklatschen salontauglich :P Nur ich bezweifel, dass ich beim Bewerbungsmarathon mit meiner jetzigem Äußeren durchkomme. Ich hab kein Problem mich körperbetont zu kleiden oder mich "hübsch zu machen", nur hab ich bis jetzt kaum Veranlassung dazu gesehen. Ich hab keine edlen Schuhe, geschweige denn hochhackige. Ich hab keine seriöse Hose, eigentlich hab ich noch nicht mal ne passende Hose im Moment und meine lebenslangen Ausgaben für Schminke belaufen sich bis zum heutigen Tag auf 0 € :roetel: Aber ich will das ganze Zeug lernen. Um es gezielt anweden zu können, wenn ich mir dadurch Vorteile erhoffe. Nun meine Frage: Wie lernt man sowas? Ich hab mal ein bisschen gegoogelt und diverse Typberatungen gefunden, aber irgendwie machen die immer entweder einen Kleiderschrankcheck (ähm da ist einfach nichts drin, auf das sich aufbauen lässt) oder es stehen so Sachen wie "wir zeigen Ihnen wie Sie sich mit den vorhandenen Utensilien besser/schneller/toller schminken/frisieren können" (tja ich habe keine Schminke - nicht mal einen funktionierenden Föhn). Gibts vielleicht Typberatungen für DAUs? Irgendwas was ganz vorne anfängt und nicht davon ausgeht, dass man den Unterschied zwischen Eyeliner und Wimperntusche kennt oder wüsste was mit Haaren außer einem Pferdeschwanz noch machen kann. gruß klokkasju |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 33 Userin seit: 13.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.861 ![]() |
Euer Problem ist mir aus dem eigenen Leben bekannt. Ich interessiere mich zwar für Mode etc., bin aber nicht "kompatibel" mit manchen Dingen, die da vorgeschlagen werden, und geschminkt sieht man mich vielleicht alle zwei Jahre einmal für sechs Stunden. ;)
Was man im Beruf tragen kann kommt natürlich stark auf die Art der Tätigkeit und den Berufszweig an: Banken sind z.B. sehr viel konservativer als etwas im akademischen Bereich. Bei ersteren sind schon bestimmte Farben oder Farbkombinationen tabu, bei letzteren muss man sich nur zu außergewöhnlichen Anlässen etwas formeller kleiden. Im Buchhandel gibt es eine ziemlich große Auswahl an Büchern, die sich mit dem Thema Gaderobe und Typberatung befassen -für diejenigen unter Euch, die zu schüchtern sind, eine Verkäuferin zu fragen (wie ich, außerdem kann man sich auf die leider nicht immer verlassen) oder denen es an entsprechend bewanderten Freundinnen mangelt. All diese Sprüche über Farbkombinationen, die man angeblich nicht tragen kann, kenne ich: "Rot und blau/ geht dem Kasper seine Frau," und was es da sonst noch alles gibt. Was heutzutage aber getrost als veraltet angesehen werden kann. Es kommt immer auf die Farböne an, und da können Grün und Blau zusammen sehr schön oder ganz schrecklich aussehen. Ich persönlich trage die Kombination gern. :D Abschließend kann ich nur wiederholen, was weiter oben bereits gesagt wurde: bloß nicht verkleiden -das geht auf Dauer nicht gut und führt dazu, dass man sich sehr unwohl in der eigenen Haut fühlt. Der Beitrag wurde von Aderyn bearbeitet: 03.Sep.2007 - 12:44 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 22:47 |