![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 107 Userin seit: 28.08.2005 Userinnen-Nr.: 2.032 ![]() |
ich hatte gestern eine erkenntnis B)
und zwar: es ist etwas anderes zu sagen: ich DENKE, ich bin (z.B.) traurig - als zu sagen: ich BIN traurig. klar denkt jetzt sicherlich die eine oder andere, is doch logo, dass das ein unterschied ist. mir ist es bis gestern kaum bewusst gewesen. Habe ich doch hab bisher meist variante a) (ich DENKE, ich fühle mich ...) angewandt. kennt das jemand? dieses zerdenken der eigenen gefühle, anstatt "einfach" zu fühlen? es schafft ein vermeintliches gefühl von kontrolle, hindert aber am spüren und vorallem geschehen lassen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 03:47 |