![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Stadtei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.509 Userin seit: 17.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.208 ![]() |
Ich war gerade mit meinem Hund draußen und kam noch nicht einmal durchs Gebüsch (ein Trampelpfad führt dadurch), da spürte ih einen Schmerz am Oberschenkel.
Das hat richtig doll weh getan, etwa so, all würde einem ein Nagel ins Fleisch gerammt werden. Soetwas hab ich noch nie erlebt. Naja, bin dann erstmal weiter gassi gegangen und habe jetzt, wieder zurück in meiner Wohnung, nachgesehen. Ich habe einen handtellergroßen Insektenstich/biss am Oberschenkel. Dieser schmerzt noch immer, auch ohne Berührung und ist heiß. Ich habe draußen nichts gesehen, weiß also nicht, ob es vielleicht eine Wespe war. Habt Ihr schonmal sowas gehabt? Mich würde jetzt mal interessieren, wie Ihr mit soetwas umgeht oder umgehen würdet. Muss man da zum Arzt gehen, oder mache ich mir zu viele Gedanken? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Sofortmaßnahmen Mit einem Giftaussauger (z.T. auch Saugstempel genannt) das Insektengift direkt nach dem Stich aussaugen. Ist dieser nicht vorhanden, hilft auch ein Würfelzucker, den man auf die Wunde drückt, da auch damit durch die Kapillarwirkung etwas Gift aus der Wunde gesaugt wird. Danach kühlen (am besten mit Eis oder einem kalten Umschlag) und es stellt sich in der Regel keine Schwellung ein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Insektenstich Mit freundlichen Grüßen eure Frau "Doktora" Lucia Brown :dance: Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 07.Sep.2007 - 12:08 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 20:39 |