![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
angeregt durch die postings im wop(wahrheit ohne pflicht)-thread:
welches war das erste lesbenbuch, das du gelesen hast? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) also bei mir war's "die scham ist vorbei" von anja meulenbelt (nummer zwei war "patience&sarah" von isabel miller, und das dritte war dann schon rita mae browns "rubinroter dschungel") |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 14.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.995 ![]() |
Habe vergessen: die Autorin von "Sind es Frauen" war Aimée Duc, angeblich selbst hetero.
Weiss jemand, ob Anne Sell, die Autorin von "Einfache Fahrt" noch ein Buch geschrieben hat? Sie hat einen phantastischen Stil, das Buch ist gut aufgebaut und wäre es kein Lesbenbuch, würde Anne Sell wahrscheinlich von den Kritikern als "neue Hoffnung am deutschen Literaturhimmel" bezeichent werden. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 05:17 |