![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Vielleicht bin ich alt und verkalkt?
Immer wieder stolpere ich hier im Forum über Abkürzungen. Zum Teil komme ich hinter die Bedeutung, wenn ich lange genug nachdenke, zum Teil auch nicht. Bin ich die einzige? Ich persönlich finde es extrem unhöflich, anderen irgendwelche Abkürzungen vorzusetzen, die nicht einen Bekanntheitsgrad haben wie SOS, DVD oder SMS (wobei - wer kennt die Langverson dieser Wörter?). Wenn ich mich mit Menschen unterhalte, verwende ich eine Sprache, die so gut wie möglich verständlich ist, ich benutze auch z.B. keine familieninternen Begriffe, die Außenstehenden Rätsel aufgeben. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
in Form kommend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.556 Userin seit: 19.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.243 ![]() |
Wie sich die Jugend (und von der geht es ja meist aus) untereinander unterhält (geschrieben und gesprochen) ist mir ja egal. Aber sobald das irgendwie in die Öffentlichkeit geht, dann muss das allgemein verständlich sein.
@Dandelion: Ich befürchte, dass das nichts mehr mit nicht verstanden werden wollen, sondern können zu tun hat. Viele können nicht mehr richtig schreiben. Und genau da sehe ich das Problem des "machen lassen und gehen". Diese Leute wollen später auch einen Beruf erlernen, in dem sie sich (unter Umständen) ja auch schriftlich mitteilen wollen und müssen. Ich habe regelrecht Angst davor, dass ich irgendwann die Zeitung aufschlage und es nur noch so vor Fehlern brüllt! Fehler können überall mal passieren, aber in der Öffentlichkeit darf das nicht passieren. Wenn aber niemand mehr auf Rechtschreibung achtet, weil er sie nicht kann - dann gute Nacht! Für mich hat es einfach auch etwas mit Respekt zu tun, dass man sich verständlich und richtig ausdrückt. Wie gesagt: Fehler passieren immer, das muss auch so sein. Und ich habe auch nichts dagegen, wenn man mal in irgendeinen Slang abrutscht - dat macht ja nix. Aber wie gesagt: Das sollte meiner Meinugn nach eine Ausnahme bleiben, denn sonst verfällt die deutsche Rechtschreibung, bis sie niemand mehr kann. edit: da hat jemand Buchstaben gefressen Der Beitrag wurde von Hellas bearbeitet: 24.Sep.2007 - 16:47 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 23:38 |