![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Vielleicht bin ich alt und verkalkt?
Immer wieder stolpere ich hier im Forum über Abkürzungen. Zum Teil komme ich hinter die Bedeutung, wenn ich lange genug nachdenke, zum Teil auch nicht. Bin ich die einzige? Ich persönlich finde es extrem unhöflich, anderen irgendwelche Abkürzungen vorzusetzen, die nicht einen Bekanntheitsgrad haben wie SOS, DVD oder SMS (wobei - wer kennt die Langverson dieser Wörter?). Wenn ich mich mit Menschen unterhalte, verwende ich eine Sprache, die so gut wie möglich verständlich ist, ich benutze auch z.B. keine familieninternen Begriffe, die Außenstehenden Rätsel aufgeben. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
okay, dazu fallen mir aus dem Stand 2-3 Zeitungen ein. und es ist natürlich nicht lustig, im Dialog anstrengend und ggf. mißverständlich. gut, gehen wir mal davon aus, machen lassen gehe nicht. welche Alternative bleibt? sich beschweren. was bringt es? das selbe wie nur auf verständliche Formulierungen reagieren: wem die Behandlung nicht paßt, wird was ändern, die anderen nicht. ich kann in einem Online-Portal niemandem schreiben und lesen beibringen. schon gar nicht, wenn diejenige nicht will. sicherlich hast du Recht, daß die Art, mein Gegenüber anzusprechen, ein Maß von Respekt widerspiegelt, das größer oder kleiner sein kann. in letzterem Fall gibt es dann zwei Möglichkeiten. entweder da kann jemand nicht anders, daran kann ich nichts ändern. ich bin keine Deutschlehrerin und schon gar nicht das Alfa-Telefon und für den Job völlig ungeeignet. oder da will jemand nicht anders. warum sollte ich mich darüber ärgern? es greift mich nicht persönlich an. es war so entweder nicht beabsichtigt oder ist die Mühe nicht wert. das persönlich zu nehmen, ist mir ehrlich gesagt zu stressig und fruchtlos. entweder ich frage nach, ob ein Mißverständnis vorliegt, oder ich lasse es dabei bewenden. schlechte Medien kann man boykottieren. das gibt denen, die sie produzieren, die Entscheidung auf, den Boykott zu akzeptieren oder etwas zu ändern, um ihn zu beenden. |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 23:24 |