![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Vielleicht bin ich alt und verkalkt?
Immer wieder stolpere ich hier im Forum über Abkürzungen. Zum Teil komme ich hinter die Bedeutung, wenn ich lange genug nachdenke, zum Teil auch nicht. Bin ich die einzige? Ich persönlich finde es extrem unhöflich, anderen irgendwelche Abkürzungen vorzusetzen, die nicht einen Bekanntheitsgrad haben wie SOS, DVD oder SMS (wobei - wer kennt die Langverson dieser Wörter?). Wenn ich mich mit Menschen unterhalte, verwende ich eine Sprache, die so gut wie möglich verständlich ist, ich benutze auch z.B. keine familieninternen Begriffe, die Außenstehenden Rätsel aufgeben. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Wenn du so großen Wert auf groß geschriebene Satzanfänge legst, und das tatsächlich entscheidend zum Textverständnis beiträgt, gut. Ich will mich ja nicht verklausulieren.
Was ich zum Ausdruck bringen will, ist, daß ich a. keine Lust habe, mich über Dinge aufregen zu sollen, die ich nicht ändern kann, b. zwar glaube, daß sich hier niemand absichtlich völlig unverständlich äußern möchte (wär ja auch Quatsch), aber dennoch glaube, daß hier oftmals zielgruppenspezifische Sprachwahl stattfindet, c. dieses Zielgruppenspezifische für sinnvoll erachte, wenn ich eine zielgruppenspezifische Frage habe, d. den Vorschlag zu machen habe, daß man Personen, die man nicht versteht, aber verstehen möchte, gezielt ansprechen kann, sie auch vor die Wahl stellen kann, verständlichere Worte zu wählen oder mit der Resignation der Leserinnen zu leben, allerdings e. niemandem seine Ausdrucksform vorschreiben kann, solange von friedlichem Ansinnen auszugehen ist, da diese Person sich weder daran halten noch das Ganze meinem Nervenhaushalt sonderlich helfen wird. Diese persönliche Meinung fußt auf der Grundannahme des freiwilligen Handelns jedes einzelnen Menschen und der individuellen, nicht-beruflichen Basis dieses Forums. Sie beschränkt sich auf den Sprachgebrauch innerhalb des Forums und ist nur indirekt in andere Bereiche portabel. Natürlich kann man in diesem persönlichen Standpunkt widerlegende Schlupflöcher und Stopfen für diese Schlupflöcher finden, aber das ist mir dann für den Moment zu verbalsplissig. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 23:45 |