![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Vielleicht bin ich alt und verkalkt?
Immer wieder stolpere ich hier im Forum über Abkürzungen. Zum Teil komme ich hinter die Bedeutung, wenn ich lange genug nachdenke, zum Teil auch nicht. Bin ich die einzige? Ich persönlich finde es extrem unhöflich, anderen irgendwelche Abkürzungen vorzusetzen, die nicht einen Bekanntheitsgrad haben wie SOS, DVD oder SMS (wobei - wer kennt die Langverson dieser Wörter?). Wenn ich mich mit Menschen unterhalte, verwende ich eine Sprache, die so gut wie möglich verständlich ist, ich benutze auch z.B. keine familieninternen Begriffe, die Außenstehenden Rätsel aufgeben. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Kurzfassung (ausführliche Version folgt dann nächtens)
Ich hatte das Thema mehr forums- als erziehungsbezogen verstanden. Sicher brauchen Kinder da die richtigen Impulse; es ist wichtig, daß diese aus Familie, Schule und von sonstigen Vorbildern gesetzt werden. Aber wie groß ist der Anteil dieser Kinder hier, und wie stark sind wir, in unserer Rolle im Forum, Lehrer und Eltern der anderen? Und wie konsequent ist es dann, sich darüber aufzuregen, statt es selbst schlicht anders zu machen und gut ist? die Differenzierung zwischen Jugendsprache und Kommunikation durch Kürzel halte ich leider für nur schwer möglich, da mittlerweile beides auch im Gesprochenen verschwimmt. Beispiel sei die Schlußsequenz des Liedes "Das ganze Leben ist ein LOL" von Jan Hegenberg: "lol, du hast 'rofl' gesagt!" - "rofl, du hast 'lol' gesagt!" Kann da wirklich noch zwischen dem einen und dem anderen getrennt werden? (Womit wieder nicht gesagt ist, daß ich diese Sprache für besonders gehaltvoll halte. Aber sie existiert nun mal.) Der Kürzelismus der schönen neuen Marketing-Welt lebt das allerdings auch vor, das stimmt, den habe ich vernachlässigt. Traurigerweise kann man den nicht einmal umgehen, da die so entstehenden Begriffe zwar größtenteils ziemlich albern, aber nicht inkorrekt sind... :wacko: Hier kann nur Kritik und Boykott gegen die Schöpfer in gewissen Grenzen weiterhelfen, fürchte ich... Hoffen wir das beste. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 23:38 |