![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Vielleicht bin ich alt und verkalkt?
Immer wieder stolpere ich hier im Forum über Abkürzungen. Zum Teil komme ich hinter die Bedeutung, wenn ich lange genug nachdenke, zum Teil auch nicht. Bin ich die einzige? Ich persönlich finde es extrem unhöflich, anderen irgendwelche Abkürzungen vorzusetzen, die nicht einen Bekanntheitsgrad haben wie SOS, DVD oder SMS (wobei - wer kennt die Langverson dieser Wörter?). Wenn ich mich mit Menschen unterhalte, verwende ich eine Sprache, die so gut wie möglich verständlich ist, ich benutze auch z.B. keine familieninternen Begriffe, die Außenstehenden Rätsel aufgeben. |
|
|
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#2
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
@ dandelion
Deine gemeinen Satzanfänge sind mir bisher gar nicht aufgefallen. Aber jetzt, nachdem Du das Prinzip dahinter verraten hast, finde ich sie (nach dem ersten Probelesen) ausgesprochen "lesefreundlich" und schneller entzifferbar als zum Beispiel konsequente Kleinschreibung. @ Lucia Brown Bei den von Dir aufgelisteten Abkürzungen und Akronymen, die in dieser Form ja ausdrücklich beworben werden und in den allgemeinen Wortschatz übergegangen sind, kann ich keinerlei Sinn hinter der Aufdröselung ihrer Bestandteile erkennen. Während das "PDF" als klar definierte, von Adobe lizensierte und fortentwickelte Seitenbeschreibungssprache zu einem international verbindlichen Standard wurde, ist die Definition als "übertragbares Dateiformat" heute auf nahezu alle Dateiformate anwendbar und dementsprechend unsinnig. Und eine "Übersetzung" von DSL in "Digital Subscriber Line" wäre sogar irreführend, da es sich um eine analoge Variante der Datenübertragung handelt. *klugsch...* Aber geht es darum? Oder darum, dass wir versuchen objektive "Regeln" festzulegen, die uns das "Recht" geben, Userinnen zu kritisieren, deren Schreibe uns missfällt? Wenn es nach mir ginge, dürfte hier jede tippen, wie ihr die Finger gewachsen sind - es würde ohnehin nicht viel daran ändern, dass ich auf die Ausdrucksweise mancher Beiträge mit Sympathie oder Ablehnung reagiere und den Rest "überlese". Das hat sehr viel zu tun mit der Ausdrucksweise von Menschen, die ich bereits kenne, mit Wesensmerkmalen, die ich schätze, mit einer bestimmten Art von Humor, den ich verstehe, und mit Schwächen, die ich selbst habe. Rein gar nichts hat es zu tun mit verbindlichen Vorschriften für den Gebrauch der deutschen Schrift- und Hochsprache. Mein Lesen hier ist nämlich hochgradig persönlich. Es ist darauf angelegt, Menschen ausfindig zu machen, die so ähnlich ticken wie ich, damit Berührungspunkte und Reibungsflächen entstehen können ... edit: den gemeinen Satzanfang um Link erweitert, um dem Fachchinesisch Einhalt zu gebieten. Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 26.Sep.2007 - 09:57 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 23:33 |