lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Lesbengesundheit, interessanter Artikel
H_Golightly
Beitrag 28.Sep.2007 - 01:20
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 412
Userin seit: 30.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.782



Hallo zusammen,

ich habe einen interessanten Artikel zum Thema "Lesbengesundheit" gefunden. Er ist zwar schon ein paar Jährchen alt aber ich denke, er ist deswegen nicht weniger aktuell.

Was meint ihr dazu? Habt ihr euch darin wiedererkannt? Habt ihr auch schon Diskriminierungserfahrungen im Gesundheitsbereich machen müssen? Oder bleibt ihr lieber versteckt und outet euch gar nicht erst?

Ich freue mich auf interessante Beiträge.

http://www.lesbengesundheit.de/deutsch/fil...elgaSeyler2.pdf

LG
Holly
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
LadyGodiva
Beitrag 28.Sep.2007 - 09:59
Beitrag #2


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Gerade in der Altenpflege sehe ich schon Nachhilfebedarf in ja, Sexualkunde. Egal, wie sie gelebt oder empfunden wird - sie darf aber auf keinen Fall von pflegerischer Seite aus ignoriert werden.
Dazu gehört nicht nur das Bewusstsein, das ältere Menschen wenigstens ein gelebte sexuelle Identität haben, sondern auch der viel grundlegendere Umstand, Patientenwünsche oder -bedürfnisse auch zu verstehen (ich erinnere an einen EMMA-Artikel über kriegstraumatisierte hochbetagte, "demente" Frauen);
ich z.B. möchte es für mich nach Möglichkeit (und immerhin sehe ich bei einem dauerhaften Pflegeaufenthalt ad finitum durchaus eine Berechtigung für diesen Wunsch) vermeiden, von männlichen Pflegekräften "behandelt" zu werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 03:29