![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.070 Userin seit: 12.10.2004 Userinnen-Nr.: 583 ![]() |
Hey Ihr Lieben,
meine Hündin muss kastriert werden, da sie nun zum zweiten mal eine dicke Entzündung nach der Läufigkeit hat. Wer von Euch hat eine kastrierte Hündin? Habt ihr besondere Erfahrungen gemacht? Wäre schön etwas von Euch zu lesen. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
dem letzten statement von belanna kann und möchte ich unbedingt zustimmen.
ich selbst habe einen hund der kürzlich eine magendrehung hatte und bei quinn wurden die magenbänder nach der op ebenfalls fixiert. meine tierärztin sagte mir ebenfalls, dass soetwas bei hündinnen während der kastration oftmals prophylaktisch vorgenommen wird...allerdings nur nach absprache. solltest du dich also zur kastration entscheiden MrsM, solltest du unbedingt ansprechen ob du eine fixierung der magenbänder wünschst. ansonsten liebe MrsM rate ich dir auf jeden fall zur kastration...bestimmt deshalb weil tula nun schon zum zweiten male nach der läufigkeit eine gebärmutterentzündung hatte. zum andern habe ich mir von einer befreundeten tierärztin sagen lassen, dass eine kastration das gebärmutterkrebsrisiko extrem herabsetzt. ich selbst hatte eine hündin, die relativ zickig und unwirsch mit anderen hunden war, nach der kastration jedoch wurde sie wesentlich ruhiger und ausgeglichener. solltest du zweifel haben, rate ich dir dich eingehenst durch deinEn TAin beraten lassen. ich weiß die meinungen gehen da sehr auseinander, darum folge am besten deinem bauch |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 00:16 |