![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.070 Userin seit: 12.10.2004 Userinnen-Nr.: 583 ![]() |
Hey Ihr Lieben,
meine Hündin muss kastriert werden, da sie nun zum zweiten mal eine dicke Entzündung nach der Läufigkeit hat. Wer von Euch hat eine kastrierte Hündin? Habt ihr besondere Erfahrungen gemacht? Wäre schön etwas von Euch zu lesen. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 256 Userin seit: 23.11.2004 Userinnen-Nr.: 811 ![]() |
Hi MrsM,
klar verstehe ich deine Bedenken, wegen des allgemeinen OP Risikos, aber schau mal sogar die kleene ziska in ihrem jetzigen Alter und mit ihrer extrem kurzen Schnute hat die drei OP´s in kurzen Abständen wegen ihres Auges gut überstanden. Von dem Risiko der anschliessenden Inkontinenz habe ich noch nichts gehört. Ich gebe zu das mein Grund cleo kastrieren zu lassen, wesentlich egoistischer als deiner ist. Bei Tula läge wegen der ständigen Entzündung ja noch eine medizinische Indikation vor. Wir können ja einen gemeinsamen Termin machen und die beiden bekommen dann zusammen die beste postoperative Nachbehandlung bzw Betreuung die man sich nur vorstellen kann ;) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 00:07 |