lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> zusammen sein, getrennt wohnen?, sie will nicht mit mir zusammen ziehen
kröpi
Beitrag 25.Sep.2007 - 21:59
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 379
Userin seit: 07.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.583



Hallo Ihr schlauen Frauen,
nachdem ich schon ein paar mal nicht an mich halten konnte und meinen Senf ergänzt habe, hoffe ich jetzt auf etwas Senf von Euch zu meinem Geschreibsel...

Ich lebe mit meinen Kindern in einer Stadt, in der auch meine Liebste wohnt. Seit knapp drei Jahren liebe ich sie, seit etwas weniger sind wir ein doch ziemlich inniges, fast schon symbiotisches Paar. Trotzdem leben sie und ich in getrennten Wohnungen - ein Zusammenziehen ist für sie undenkbar. Das komische ist, daß wir jede freie Zeit zusammen sind. Entweder ist sie bei mir, oder, wenn meine Kinder bei ihrem Vater sind, bin ich bei ihr. Wir leben quasi zusammen in 2 Haushalten.
Allen Argumenten zum Trotz (finanzielle, zeitliche, vereinfachende (wo ist denn bloß dieses eine T-Shirt hin? In welcher Waschmaschine ist die graue Hose?) möchte sie ihre Wohnung nicht aufgeben.
Warum das so ist? Sie fürchtet ein baldiges Ende der Beziehung, da wir uns angeblich sofort nur streiten würden. Sie möchte ihre Rückzugsmöglichkeit nicht aufgeben. Sie könnte das von den Kindern verursachte Chaos nicht ertragen. Das sind ihre Argumente. Dennoch nutzt sie ihre Wohnung eigentlich nur noch, um sie gelegentlich sauber zu machen und dort ihre Wäsche zu waschen. Hin und wieder schläft sie dann auch da, wenn sie viel zu tun hat.
Im großen und ganzen kann ich ihre Haltung akzeptieren. Aber es gibt immer wieder mal fürchterliche Momente der Selbstzweifel - und dann fühle ich mich ungeliebt, denke, wenn sie mich wirklich liebte, dann wohnten wir schon lange zusammen in einer großen Wohnung.
Sie ist schon einmal mit einer Frau zusammen gezogen - damals war sie sofort bereit, ihre Wohnug aufzugeben und etwas neues, gemeinsames zu beginnen. Ich frage mich manchmal, ob ich anders sein müßte, damit sie es wieder täte.
Das schmerzt. Darauf angesprochen sagt sie nur, daß sie gerade eben nicht mit mir zusammen ziehen will, WEIL sie mich liebt und nicht verlieren möchte, was in einer gemeinsamen Wohnung sicher der Fall wäre. Klingt das logisch?

Jedes Mal, wenn das Thema "Zusammenziehen" oder "Wohnung suchen" erflammt, endet es in bitterem Streit und Tränen. Bei mir und meinen Kindern steht eh bald ein Wohnungswechsel an, die brauchen langsam jeder ein eigenes Zimmer. Für mich wäre das ein guter Zeitpunkt, zusammen zu suchen.
Undenkbar. Zusammensein ja, aber nicht zusammen leben. Ist das machbar? Kann man dauerhaft in zwei getrennten Wohnungen mit doppelter Haushaltsführung glücklich sein?
:was:
???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
shark
Beitrag 02.Oct.2007 - 18:32
Beitrag #2


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich bin auch so eine, die ihre Eigenständigkeit nicht aufgeben wollen würde.... und das, obwohl auch meine Frau und ich "kampferprobt" im (zeitweise notgedrungenen) Zusammenleben sind.... letztlich konnte und könnte ich nicht "Ja" sagen zu einem gemeinsamen Haushalt; zu lange lebe ich schon allein mit meinen Töchtern, zu "eigenbrötlerisch" bin ich in verschiedenen Bereichen... Ich könnte besipielsweise "ihre" Unordnung nicht in einem Haushalt ertragen, der auch der meine ist - sie könnte vermutlich zumindest zweitweise meine Dekorierwut nicht aushalten.... :rolleyes:
Es gibt vieles, was uns da unterscheidet; aber wir lieben einander und sind allem zum Trotze eine richtige Familie.

Inzwischen sind wir Nachbarinnen und das funktioniert ausgesprochen gut.
Das Thema "Zusammenziehen" scheint damit ein für allemal vom Tisch.
Und das fühlt sich gut an.


shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
kröpi   zusammen sein, getrennt wohnen?   25.Sep.2007 - 21:59
inexperienced   hallo kröpi ihre argumente sind meiner meinung ...   25.Sep.2007 - 23:19
-Agnetha-   Hallo! Klingt so, als hätte sie keine guten ...   25.Sep.2007 - 23:29
Rosenfreundin   Hallo Kröpi, Die Argumente Deiner Liebsten kann i...   26.Sep.2007 - 06:29
Lilly76   Hallo Kröpi, aus eigener Erfahrung kann ich dir l...   26.Sep.2007 - 07:07
pfefferkorn   bei all dem, was du schilderst, versteh ich eigent...   26.Sep.2007 - 08:12
Liane   Das finde ich einen sehr wichtigen Punkt. Wer la...   26.Sep.2007 - 08:37
Hellas   Ich denke auch, dass deine Freundin sehr gute Argu...   26.Sep.2007 - 08:38
malene   :huh: Anscheinend ist dies ein Punkt, den ihr...   26.Sep.2007 - 09:32
Diana   Eine der wirkungsvollsten Methoden, am Ast der Bez...   26.Sep.2007 - 10:34
kröpi   Hallo inexperienced, ich finde, drei Jahre ist d...   26.Sep.2007 - 15:16
kröpi   Hallo Agnetha, ja diese ihre erste wichtige Lieb...   26.Sep.2007 - 15:29
kröpi   Hallo britta, Zusammenleben auf Zeit? Im Prinzip...   26.Sep.2007 - 15:36
kröpi   Hallo Lilly, ja nee, auf keinen Fall werde ich si...   26.Sep.2007 - 15:47
kröpi   Hallo Pfefferkorn, Ja wo ist das Problem?? :gru...   26.Sep.2007 - 15:56
kröpi   Hallo Liane, nein, ich bestehe auf keinen Fall a...   26.Sep.2007 - 16:03
kröpi   @Mab tja: sie sagt schon, daß sie es zu unordentl...   26.Sep.2007 - 16:10
kröpi   Hallo Malene, also mich schmerzt es immer mehr a...   26.Sep.2007 - 16:20
Diana   Gute Chance, Du hast damit herausgefunden, worum...   26.Sep.2007 - 16:28
kröpi   Hallo Diana, ich säge nicht an dem Ast der Bezieh...   26.Sep.2007 - 16:32
Diana   Mir geht es darum, die Baustellen nicht zu verwech...   26.Sep.2007 - 17:46
McLeod   Hallo Kröpi, das tut Deine Freundin. Sie teilt ...   26.Sep.2007 - 18:22
Liane   Vielleicht wäre eine Wohnung für Dich und die Kind...   26.Sep.2007 - 21:04
kröpi   Hallo McLeod. Ich danke Dir... für's Mitschr...   27.Sep.2007 - 14:06
kröpi   Ja, gute Idee. Es ginge nicht so viel Zeit für Fa...   27.Sep.2007 - 14:12
pfefferkorn   @kröpi du bist nicht die einzige :-) das kann ic...   27.Sep.2007 - 14:32
kröpi   :-) ich sage ja: ich übe noch....OK. Wir leben i...   27.Sep.2007 - 20:43
shark   Ich bin auch so eine, die ihre Eigenständigkeit ni...   02.Oct.2007 - 18:32
kröpi   Hallo Ihr alle, die Ihr mir damals so nett geholfe...   22.Sep.2008 - 21:55
Corky63   Da könnte sie womöglich recht haben! Ich hab...   03.Oct.2008 - 15:35


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 18:57