![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
dass kinderfernsehen indoktiniert ist fast bei jedem sender der welt so. zum einen wird soziales verhalten vorgelebt, zum anderen zum kaufen und quängeln animiert u.s.w. aber kinderfernsehen kann mehr... widerliches! :angry:
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Gibt es ein Gesetz, dass den Besitz eines Fernsehgeräts vorschreibt?
Vielleicht bin ich naiv bzw. weiß zuwenig über das dortige Leben, um mitreden zu können. Aber auch hier gibt es Eltern, die kein Fernsehen empfangen, damit sie zumindest im eigenen Haushalt steuern können, was ihre Kinder sehen und was nicht. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 25.05.2025 - 04:27 |