![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Userin seit: 15.04.2007 Userinnen-Nr.: 4.342 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder- so viel zu tun, da blieb kaum bis gar keine Zeit hier zu schreiben. Aber jetzt wieder..... Ich glaube, so ein Thema gab es schon mal- aber hier sind mehrer Fragen in einem. Also... Wie wichtig ist für Euch der Alterunterschied ? Wann ist er zu groß und wann ist er "normal" ? Ist der Alterunterschied so entscheidend für eine Beziehung ? Wie ich zu diesen Fragen komme, mir wurde letztens gesagt, dass der Alterunerschied zwischen mir und der anderen Frau zu groß sei, damit daraus eine Beziehung werden könnte. Sie würde zwar auch eigentlich gerne, seie sich aber unsicher, ob der Alterunterschied nicht doch zu groß ist. Wir sind beide noch recht jung (um die 20) und leben noch nicht so lange lesbisch (ich seit zwei, sie seit ca. drei Jahren), vielleicht kommt aus der mangelhaften Erfarung eine solche Frage von ihr. Dazu muß gesagt sein- es sind vier Jahre Altersunterschied ! Ich kenne hetero-Paare und Homo-Paare, die sich alle in diesem "Fenster" vom Alter her bewegen, also drei- fünf Jahre unterschied zum Partner. Alles andere stimmt und passt zwischen uns, nur diese Sache mit dem Alterunterschied macht sie sehr nachdenklich und unsicher, ob das damit gehen würde. Wie seht Ihr das ? Freue mich auf Antworten. Gruß Charity-Katania Der Beitrag wurde von *Charity-Katania* bearbeitet: 14.Oct.2007 - 08:16 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 753 Userin seit: 25.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.530 ![]() |
Wenn alles andere stimmt und passt, wie Du sagst, dann sehe ich bei dem Alter nicht unbedingt das Problem. Ich glaube eigentlich auch eher, dass das Alter, wenn überhaupt, quasi eine Variable ist, die für andere Schwierigkeiten steht, eben zum Beispiel die aktuellen unterschiedlichen Lebensentwürfe, wie dandelion ja unter anderem schon angeführt hatte.
Bei uns ist es zum Beispiel oft so, dass unsere bisher im Leben gemachten Erfahrungen, unsere Einstellungen und unser Temperament dazu führen, dass wir beide oft das Gefühl haben, wir sind gleich alt bis hin zu sie ist die Ältere - dabei bin ich diejenige die drei Jahre älter ist. Es sind eher Unterschiede in Einstellungen und Überzeugungen oder ähnlichem, die sich uns manchmal in den Weg stellen, aber durchs Alter an sich sind sie eigentlich nie bedingt. Wenn ihr also das Gefühl habt ansonsten passt es eigentlich ganz gut, dann würde ich das Alter nicht unbedingt zu sehr gewichten. Ich persönlich halte solche rationalen Entscheidungen wie, ach nee komm wir lassen es wir sind zu unterschiedlich alt (als Bsp.), für sehr schwierig. Wir hatten zu Beginn andere Gründe die auch dazu geführt haben, dass wir mehrmals gesagt haben wir lassen es. Es hat nicht funktioniert. Wir konnten es nicht lassen obwohl wir es echt versucht haben (und das teilweise mit (zufälligen) Hilfsmitteln, wie, wir bringen 600 km zwischen uns und haben keinen Kontakt mehr für ein paar Wochen). Will sagen, egal was die "rationalen Gründe" sind, es zu lassen, ganz oft funktioniert das (leider?!) nicht. Ich weiß, dass ist jetzt nicht unbedingt die vernünftigste Einstellung, denn manchmal funktionieren Beziehungen auch einfach wirklich nicht wegen bestimmten Umständen oder Unterschieden oder was weiß ich und man muss auf seinen Kopf hören um da raus zu kommen. In ganz vielen Fällen habe ich aber sowohl bei mir als auch bei anderen bemerkt, dass Kopfentscheidungen nur sehr schlecht funktionieren. Ok, genug Verwirrung, wollte eigentlich nur sagen, wenn's wirklich nur das Alter ist würde ich nochmal auf mein Gefühl horchen und gucken was passiert :) Ansonsten mag ich mich gerne meinen Vorrednerinnen anschließen und diesen wirren Monolog meinerseits mal zu einem Ende bringen ;) Alles Gute, schneeland |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 19:47 |