![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 412 Userin seit: 30.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.782 ![]() |
Hallo zusammen,
ich wollte mal etwas ansprechen, was mich schon seit geraumer Zeit plagt. Dass ich noch einige Probleme damit habe, mein Lesbischsein vollständig zu akzeptieren, dürfte einigen hier sicherlich nicht entgangen sein. Jedoch ist es nun mittlerweile so, dass ich Angst habe, von anderen "enttarnt" zu werden, seit ich mir selbst darüber im Klaren bin, dass ich Frauen mag. Früher hat mir das nichts ausgemacht, da ich meine Gefühle selbst nicht ernst genommen hatte (wie sollten dann andere erst darauf kommen?). Doch jetzt, sieht es anders aus. Wenn ich ab und zu mal mit einer Frau zu tun habe, die ich anziehend finde, meldet sich bei mir sofort das schlechte Gewissen. Im Hinterkopf habe ich immer das Gefühl, dass meine Gefühle irgendwie "schlecht" seien und sie mich "enttarnen" könnte. :roetel: Ich werde dann total nervös und angespannt. Ich denke, dass man mir das anmerkt, da ich in entsprechender Situation nicht locker sein kann. Das Schlimmste daran ist die Angst vor der Blamage. Weiß jemand, was man gegen solche negativen Gefühle tun kann? Ich würde dieses Problem gern überwinden, nur weiß ich nicht recht wie. LG Holly |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Du musst es ja auch gar nicht "allein bewältigen"... Jedenfalls nicht ganz_allein. Wie wäre es, Dir Unterstützung inform von anderen, vielleicht auch noch unsicheren, "Junglesben" zu nehmen? Es gibt in fast jeder größeren Stadt Gruppenangebote bzw. Beratungsstellen mit der Möglichkeit der Kontaktaufnahme. Mit Anderen gemeinsam magst Du Dich weniger "im falschen Film" fühlen... oder zumindest merkst Du, dass Du nicht die Einzige im Kinosaal bist. ;) Andererseits: letztlich triffst Du die Entscheidung, Dich nicht mehr zu verstecken, eben doch allein. So wie alle "großen Entscheidungen" des Lebens. Und dieser Entscheidung darfst Du ruhig eine Kosten-Nutzen-Aufstellung vorausgehen lassen. Frag Dich: Welche genau zu formulierende Angst hält mich ab? Wie sicher treten die erwarteten Reaktionen ein? Wie werden wohl die wahrscheinlichsten Konsequenzen aussehen? Fühle ich mich grundsätzlich (auch auf andere Bereiche bezogen) besser, wenn ich mich nicht tarnen oder mit meiner Ansicht hinter dem Berg halten muss? Kann ich damit umgehen, dass Andere womöglich einen Moment lang befremdet sind, wenn ich mich oute? Bin ich in der Lage, Fragen auszuhalten und ggf. zu beantworten? Aber letztlich einfach nur: Wie gut kann ich die Lesbe in mir denn selbst leiden? Ich wünsche Dir ehrlich, dass Du dahinter kommst, dass Dich nur wirklich mögen kann, wer Dich kennt. Und diese menschlichen Goldstücke findest Du nur, wenn Du aufrichtig und authentisch bist. Alles Liebe, shark |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.07.2025 - 07:50 |