![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 412 Userin seit: 30.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.782 ![]() |
Hallo zusammen,
ich wollte mal etwas ansprechen, was mich schon seit geraumer Zeit plagt. Dass ich noch einige Probleme damit habe, mein Lesbischsein vollständig zu akzeptieren, dürfte einigen hier sicherlich nicht entgangen sein. Jedoch ist es nun mittlerweile so, dass ich Angst habe, von anderen "enttarnt" zu werden, seit ich mir selbst darüber im Klaren bin, dass ich Frauen mag. Früher hat mir das nichts ausgemacht, da ich meine Gefühle selbst nicht ernst genommen hatte (wie sollten dann andere erst darauf kommen?). Doch jetzt, sieht es anders aus. Wenn ich ab und zu mal mit einer Frau zu tun habe, die ich anziehend finde, meldet sich bei mir sofort das schlechte Gewissen. Im Hinterkopf habe ich immer das Gefühl, dass meine Gefühle irgendwie "schlecht" seien und sie mich "enttarnen" könnte. :roetel: Ich werde dann total nervös und angespannt. Ich denke, dass man mir das anmerkt, da ich in entsprechender Situation nicht locker sein kann. Das Schlimmste daran ist die Angst vor der Blamage. Weiß jemand, was man gegen solche negativen Gefühle tun kann? Ich würde dieses Problem gern überwinden, nur weiß ich nicht recht wie. LG Holly |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||||||||||||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 412 Userin seit: 30.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.782 ![]() |
Vorweg einen lieben Dank an alle, die mich mit ihren Gedanken so lieb unterstützen! :)
Ein sehr guter Satz, in dem viel Wahrheit steckt! :)
Ist das nicht in den meisten Fällen so? Das Coming Out ist doch nie frei von Konflikten, sowohl inneren als auch äußeren. Es fängt doch schon "dramatisch" an, wenn man entdeckt, dass man anders ist. Ich glaube nicht, dass jemand gleich denkt: "Hurra, ich bin lesbsich!" Wie kann man es denn dann lieben und schätzern lernen, wenn es schon von Anfang an einen negativen Touch hat?
Tue ich das? :gruebel: Ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Ich hoffe, ich verstehe dich nicht falsch, aber das, was du schreibst, klingt fast so als ob ich lesbische Frauen verurteilen würde. Das stimmt doch gar nicht. Ich sehe sie auch nicht als homogene Gruppe an, denn ich weiß, dass jeder Mensch verschieden ist.
Ja, das wäre schon toll, wenn ich mal dahin käme.
Ist sowas nicht eher für Teenager gedacht? :was: Oder kann man da in meinem Alter auch noch hingehen? LG Holly |
||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.07.2025 - 07:52 |