![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
ich bin fix und fertig. Gerade weinte ich, weil seit zwei Stunden der Rasen gemäht wird, ich habe richtig Herz-Rhythmus-Störungen davon. Irgendwie tun mir momentan Geräusche weh: im Lehrerzimmer jedes Schlüssel-Rasseln (das ist das Lieblings-Spielzeug der werten Kollegen), Autolärm, Rasenmäher, Sport-Events im nahen Stadion, Beats aus der Nachbarwohnung oder dem Umkreis, ringsum wird gebaut, die Lüftung meines Laptops ist seit Kurzem extrem laut...immer Lärm! Ich habe das Gefühl, dem nicht entfliehen zu können, weil ich auf den Schreibtisch angewiesen bin. Er ist mein Arbeitsplatz. In der Schule zu arbeiten geht auch nicht, dort habe ich noch weniger Ruhe. Vielleicht ist es auch nur die Überspanntheit kurz vor den Sommerferien, aber ich habe das jetzt schon mehrere Wochen. Wie schaffe ich es wieder, ruhiger zu werden? (Musik mag ich auch nicht mehr hören, obwohl sie immer ein Teil meines Lebens war.) Traurig June edit: noch ergänzt Der Beitrag wurde von june bearbeitet: 18.Jun.2007 - 15:00 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Ich kenne diese Empfindlichkeit gegenüber Lärm und gar Geräuschen auch sehr gut! Auch ich bin von berufswegen auf's Hinhören konditioniert und habe den Knopf noch nicht gefunden, mit dem ich auf Weghören umschalten könnte....
Vor ca. 2 Jahren hatte ich einen leichten Gehörsturz und danach zeitweise brummende Geräusche im Ohr, glaubte ich jedenfalls. Damals wohnten wir in einer Wohnung an einer sehr vielbefahrenen Straße und das war auch nach hinten heraus zu hören. Ich bin fast verrückt geworden! Diese Wohnsituation hat dann zum Kauf dieses Hauses geführt, welches frei steht und in einer sehr ruhigen Gegend liegt. Seitdem habe ich kein Brummen mehr in den Ohren...... Zum Wahnsinn treiben mich sommers nur die motorisierten Sportflugzeuge, die hier leider sehr viel unterwegs sind.... Und das ist der Punkt bei mir: wenn Lärm kurz andauert, kann ich ihn ertragen. Pausenloser Lärm zermürbt mich aber regelrecht, ich werde dann auch aggressiv und flüchte irgendwohin, wo es ruhig ist. Ist es dann wirklich einmal total still, so habe ich ein Gefühl, als würde mir Druck von den Ohren genommen-herrlich!! Ohrstöpselmäßig habe ich nachts früher Ohropax genommen, dann bin ich aber auf die pink-gelben aus dem Baumarkt umgestiegen, die regelmäßig in einem Strumpf verpackt in die Waschmaschine kommen. Eigentlich bräuchte ich hier wohl keine mehr, bin es inzwischen aber schon so gewohnt. Die EU wird übrigens in nächster Zeit eine Lärmverordnung herausbringen. Was das bewirken wird, weiß ich nicht aber es ist ja schon mal viel wert, daß das Problem überhaupt erkannt wird. Gruß, Miriam |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 00:15 |