![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 93 Userin seit: 26.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.657 ![]() |
Hallo zusammen,
kann mir jemand einen heißen Tipp geben, welche Katzenklappe den Praxistest bei euch bestanden hat? Wir werden ja bald in unser neues Haus ziehen und die Katzen sollen dort endlcih auch raus dürfen :bounce: Dazu möchten wir gern in die Balkontür einen Katzentür einabuen (lassen). Wir haben sonst nur die Wahl mit der Haustür, die ich für ungeeignet halte, weil es Richtung Straße geht, und die pure Hauswand. Also muss wohl die Glastür zur Terasse dran glauben. Kann mir jemand für diesen Zweck eine gute Klappe empfehlen und mir sagen, was der Einbau durch den Glaser so kostet und was es sonst noch zu beachten gilt? :unsure: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
In eine gewöhnliche Wohnungstür hat eine Freundin eine Katzenklappe einbauen lassen (von einem Schreiner); die Klappe hat etwa 40 Euro gekostet, das Aussägen der Tür und das Einsetzen der Klappe (was frau aber auch selber machen kann) zusammen 60 Euro.
Wenn Du aber jemanden kennst, die oder der gut mit einer Säge umgehen kann, ist das auch was für HeimwerkerInnen. ;) Auf jeden Fall vorher die/den VermieterIn fraagen, ob sie/er den Einbau erlaubt. Falls nicht, ist das nämlich eine Sachbeschädigung und Du musst die gesamte Tür ersetzen. und Wohnungstüren (weiß´ich, weil ich eine bestellen musste für meine Wohnung) sind richtig teuer. edit: Großbuchstabenproblem Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 08.Nov.2007 - 18:02 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 10:55 |