![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Userin seit: 15.04.2007 Userinnen-Nr.: 4.342 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder- so viel zu tun, da blieb kaum bis gar keine Zeit hier zu schreiben. Aber jetzt wieder..... Ich glaube, so ein Thema gab es schon mal- aber hier sind mehrer Fragen in einem. Also... Wie wichtig ist für Euch der Alterunterschied ? Wann ist er zu groß und wann ist er "normal" ? Ist der Alterunterschied so entscheidend für eine Beziehung ? Wie ich zu diesen Fragen komme, mir wurde letztens gesagt, dass der Alterunerschied zwischen mir und der anderen Frau zu groß sei, damit daraus eine Beziehung werden könnte. Sie würde zwar auch eigentlich gerne, seie sich aber unsicher, ob der Alterunterschied nicht doch zu groß ist. Wir sind beide noch recht jung (um die 20) und leben noch nicht so lange lesbisch (ich seit zwei, sie seit ca. drei Jahren), vielleicht kommt aus der mangelhaften Erfarung eine solche Frage von ihr. Dazu muß gesagt sein- es sind vier Jahre Altersunterschied ! Ich kenne hetero-Paare und Homo-Paare, die sich alle in diesem "Fenster" vom Alter her bewegen, also drei- fünf Jahre unterschied zum Partner. Alles andere stimmt und passt zwischen uns, nur diese Sache mit dem Alterunterschied macht sie sehr nachdenklich und unsicher, ob das damit gehen würde. Wie seht Ihr das ? Freue mich auf Antworten. Gruß Charity-Katania Der Beitrag wurde von *Charity-Katania* bearbeitet: 14.Oct.2007 - 08:16 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Ich glaube, man muss schon ein wenig feiner differenzieren in "gleiche Interessenlage" und Erfahrungsdifferenzen. Nun, jetzt mag gleich wieder jemand einwenden, Erfahrung habe wenig mit den gelebten Jahren zu tun; mag sein, doch ich glaube schon auch an mir trotz intensivem Hang zur spätpubertären Selbstreflexion (ehrlicher: Grübelei) eine gewisse Entwicklung im Lauf der Jahre erkannt zu haben; Reife ist eben nicht vorweg zu nehmen und hängt womöglich doch.. nicht unerheblich am Alter :D
Also ist die Frage aus meiner Sicht weniger an gleiche Interessenlagen geknüpft (die könnten nämlich wachen Auges womöglich tatsächlich durch Altersgenossinnen abgedeckt werden), sondern hängt schon nicht unwesentlich an der Faszination von Reife und Selbstsicherheit. Ich möchte in diesem Zusammenhang keine Beziehungsform pathologisieren, kann für mich aber sagen, dass ich in dem, was eine Paarbeziehung für mich idealerweise darstellt, kein Bedürfnis danach habe, mich in irgendeiner Form an meiner Partnerin auszugleichen - und sei es lediglich in dem Konsens, dass sich beide "untypisch" für ihr Alter fühlen. Der Beitrag wurde von LadyGodiva bearbeitet: 09.Nov.2007 - 21:31 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 20:52 |