![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
ich bin fix und fertig. Gerade weinte ich, weil seit zwei Stunden der Rasen gemäht wird, ich habe richtig Herz-Rhythmus-Störungen davon. Irgendwie tun mir momentan Geräusche weh: im Lehrerzimmer jedes Schlüssel-Rasseln (das ist das Lieblings-Spielzeug der werten Kollegen), Autolärm, Rasenmäher, Sport-Events im nahen Stadion, Beats aus der Nachbarwohnung oder dem Umkreis, ringsum wird gebaut, die Lüftung meines Laptops ist seit Kurzem extrem laut...immer Lärm! Ich habe das Gefühl, dem nicht entfliehen zu können, weil ich auf den Schreibtisch angewiesen bin. Er ist mein Arbeitsplatz. In der Schule zu arbeiten geht auch nicht, dort habe ich noch weniger Ruhe. Vielleicht ist es auch nur die Überspanntheit kurz vor den Sommerferien, aber ich habe das jetzt schon mehrere Wochen. Wie schaffe ich es wieder, ruhiger zu werden? (Musik mag ich auch nicht mehr hören, obwohl sie immer ein Teil meines Lebens war.) Traurig June edit: noch ergänzt Der Beitrag wurde von june bearbeitet: 18.Jun.2007 - 15:00 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
blinder Passagier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.957 Userin seit: 07.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.905 ![]() |
Unglaublich, wie weit verbreitet alle Arten von Innenohrproblematiken sind. :ph34r:
Da ich selbst auch einen Hörsturz hatte, von dem noch Tinnitus (und andere Dinge) blieben- kenne ich diese Überempfindlichkeit gegenüber Lärm auch sehr gut. Paradoxerweise schmerzen Geräusche auf der Seite, auf der ich eigentlich sowieso nur mehr sehr schlecht höre. Naja- für die meisten Außenstehenden "paradox"- für mich inzwischen logisch, ist dies doch die "lädierte" Seite, in der Schallwellen eben nicht mehr in hörbaren Schall, sondern in Schmerzreize umgewandelt werden.. (medizinisch-physikalisch wurde es mir mit "Verzerrung" erklärt- ein Phänomen auch bei schwerhörigen Alterspatienten.) Zeitweise ist die Empfindlichkeit so extrem, dass selbst das Klappern von Geschirr nicht mehr auszuhalten war. (Was dann oft eher als Faulheit den Geschürrspüler auszuräumen interpretiert wurde...) Noch vor einem Jahr ging ich deshalb nur och mit einseitigem Ohrstöpsel aus dem Haus- was das ganze aber auch nicht besser machte, denn selbst durch Ohrenzuhalten schmerzt Lärm hindurch- manchmal sogar noch stärker... Wirklich etwas empfehlen kann ich deshalb nicht- nur ausreichend Ruhe und behutsames Wiederheranführen an die Lärmpegel unserer (leider) recht lauten Welt. Bei mir uferte das ganze teilwiese schon zur Hypochondrie aus- was mich wiederum umso weniger glaubwürdig machte.. (was generell ein großes Problem bei so "unnachvollziehbaren" Leiden ist :angry:) Schließlich gelang ich in Behandlung eines vetrauenswürdigen Homöopathen, der mir für die verschiedensten Arten der Lärmempfindlichkeit Globuli "verschrieb"- und das passende fand. Da ich inzwischen sogar schon wieder (außer in schlechteren Phasen, die immer wieder kommen) in Lokale und Discotheken (natürlich mit Rücksichtnahme- glücklicherweise auch von meiner Begleiterin :wub: ) gehen kann, bleibt mir nur dies: Mit etwas Zuversicht und Geduld, dürften auch Euch bessere Zeiten erwarten! Ich wünsche es Euch, vor allem Dir, june, jedenfalls von Herzen. :blumen2: Der Beitrag wurde von wolke bearbeitet: 18.Nov.2007 - 18:53 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 00:38 |