![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5 Userin seit: 05.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.082 ![]() |
Warum begegnen uns Frauen im Leben, die erst hetero leben und dann sagen sie sind lesbisch.
Meine Freundin, die auch offen lesbisch lebt, hat sich in eine Frau verliebt, die noch in einer Beziehung mit einem Mann leben. Der Optimismus den sie an den Tag legt, dass sie irgendwann einmal mit Ihr zusammen leben wird, ist sehr beeindruckend. Verdrängt man wirklich diese Gefühle, oder was ist es, was uns Frauen bewegt, erst den "normalen" Weg einzuschlagen? Ich habe lange gebraucht um mich dazu zu bekennen, dass ich lesbisch bin. Habe ein Heteroleben gewählt, weil ich Angst hatte nicht als "normal" gezählt zu werden, außerdem hatte ich einen Kinderwunsch. Heute lebe ich lesbisch mit meinem Kind und das ist auch gut so! Ist man nun eigentlich Bi oder ist man wirklich lesbisch? Kann eine Frau sagen, sie ist lebisch, wenn Sie noch mit einem Mann zusammen lebt und das nicht nur platonisch? Kann diese Frau sagen, sie ist lesbisch nur weil Sie sich zu einer Frau hingezogen fühlt und dies auch neben Ihrem Mann lebt? Ist das nicht ein fauler Kompromiss mit sich und wie sollte es weiter gehen? Alles braucht seine Zeit, so sicher auch die Zeit sich zu outen, aber woher weiss man, dass diese Frau auch tatsächlich auf diesem Weg ist, wie weiss man, dass sie nicht nur Bi ist und ein Spiel mit den Frauen treibt? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Hallo july,
ohne mich zu sehr einmischen zu wollen - sag einfach wenn's zuviel der angebotenen Perspektiven sind, okay? Die Frage die Du Dir stellst nach dem sich-selbst-belogen haben, die hat glaube ich jeder Mensch in einer gewachsenen und langjährigen Beziehung, wenn sich andersgeartete (neue/unbekannte?) Gefühle auftun. Und das ist unabhängig davon, ob der dritte Mensch nun zu einer Veränderung der sexuellen Orientierung führte oder nicht. Sprich, die Frage stellt sich Frauen in langjährigen Partnerschaften zu einem Mann bei einen neuen Mann ebenso, wie lebensverpartnerte Lesben die sich in einen Mann verlieben oder Schwulen, die nach 20 Jahren Gefühle und Beziehungswünsche für einen anderen Mann entdecken oder erleben. Und gleichzeitig erlebe ich viele, die ihre gehabte Beziehung abwerten und in Frage stellen... vielleicht weil es die Ablösung erleichtert. Es fühlt sich schwerer an, aus einer guten und tollen Beziehung in ein neue, noch tollere weiterzugehen, als aus einer in der "eh etwas nicht stimmte" gegangen zu sein. Wenn etwas nicht stimmte (oder das zumindest gesagt wird) werden alle die nachfragen verständnisvoll nicken. Manchmal ist eine Entscheidung allerdings nicht für etwas Neues und gegen das Alte, sondern zwischen für Neu oder für alt entscheiden zu müssen. McLeod |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 06:15 |