![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 619 Userin seit: 08.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.583 ![]() |
Mich würde interessieren, wer Eure Lieblingsschriftsteller / -innen sind?
Sind es die "typischen", lesbischen Schriftstellerinnen? Oder doch die "ganz großen" ( wie z. B. Hesse, Kafka, Tucholsky, ... und viele dergleichen mehr)? Oder, oder, oder...? Ich bin schon neugierig auf Eure Antworten! Der Beitrag wurde von Skin bearbeitet: 23.Nov.2007 - 23:09 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
ausgewilderte Großstadtpflanze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.096 Userin seit: 24.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.165 ![]() |
Ich neige dazu, wenn mir ein Buch gefällt, auch gleich alle anderen Bücher des Verfassers/ der Verfasserin zu lesen. Auf diese Weise sind in meinem Bücherregal die Taschenbuchgesamtausgaben von Paul Auster, T.C. Boyle, Tschingis Aitmatov, Haruki Murakami und - endlich auch mal ne Frau - Toni Morrison zusammengekommen. Aber dauerhafte Lieblingsschriftsteller/innen - dazu ist die Welt der Literatur zu vielseitig - zum Glück.
Zudem entdecke ich immer wieder die große Kraft und überdauernde Weisheit von Kinderbüchern - Astrid Lindgren, Michael Ende, Erich Kästner, Christian Morgenstern, Peter Bichsel, Tove Jansson, auch Janosch (letzterer in kleinen Dosen...) würde ich also unbedingt hier nennen - UND: Verfasser des größten Kinderbuches aller Zeiten - A.A.Milne (Schimpf und Schande über Disney für diese Verflachung von so viel Geist, Witz und Menschenkenntnis)! Lesbische Schriftstellerinnen - nun ja. Gerade habe ich etwas von Antje Ravic Strubel gelesen - mal sehen, vielleicht reicht das Interesse ja weiter bis zur Taschenbuchgesamtausgabe - siehe oben. Aber einiges an "Lesbenliteratur" finde ich nach - zugegeben - kurzem Reinlesen inhaltlich flach, sprachlich uninteressant und irgendwie... hmm... peinlich?... weil vor Klischees strotzend. Aber vielleicht habe ich ja immer das Falsche in der Hand gehabt - freue mich auf eure Tipps. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 19:49 |