![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Nun weiss ich nicht, ob dies hier schon mal hier besprochen wurde.
Ab und an lese ich mal den alten Platon und da habe ich folgendes entdeckt: Früher habe es drei Geschlechter von Menschen gegeben. Das männliche Geschlecht stamme von der Sonne ab, das weibliche von der Erde und das aus den beiden zusammengesetzte vom Mond. Es gab also Mann-Männer, Frau-Frauen und Frau-Männer. Diese Kugelmenschen hatten je vier Hände und Füße und zwei entgegengesetzte Gesichter auf einem Kopf. Sie waren stark und schnell und wurden deshalb selbst den Göttern gefährlich. Deswegen zerschnitt der Göttervater Zeus jeden von ihnen in zwei Hälften. Seitdem gehen die beiden Teile getrennt aufrecht auf zwei Beinen und beide haben Sehnsucht danach, sich mit dem jeweils anderen Teil wieder zu vereinen. Dieser Drang der zwei Hälften, sich zu vereinen, wird als Eros bezeichnet. Mit diesem Mythos erklärt Platon die sexuelle Anziehung zwischen zwei Menschen; die homosexuelle zwischen zwei Männern (Sonnengeschlecht) und zwischen zwei Frauen (Erdgeschlecht), und die heterosexuelle zwischen Mann und Frau (Mondgeschlecht), wobei der heterosexuellen wegen der angeblich geringeren Zahl an Frau-Mann-Kugelmenschen (Androgynes) eine mindere Bedeutung beigemessen wird. aus Wikipedia Bin neugierig auf eure Meinung dazu. Liebe Grüße von der Hobbyphilosophin Lucia Brown :type: Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 25.Nov.2007 - 13:21 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
@ juni
Na klar kann ich das machen und mir eine eigene Vision aufbauen. Ich stelle ja keine Behauptung auf. Es ist ja nur eine Idee oder auch ein philosophischer Gedanke. Ok, Sappho war vor Platon dran. Und vielleicht hat er ja dann von ihr abgeschrieben, auch möglich. Aber in einem Theaterstück könnten wir sie doch alle mal zusammen auftreten lassen. Wie wäre es mit einem Stück mit Sappho, Platon, Anne Will und Hella von Sinnen, Dirk Bach und Klaus Wowerreit und dann soll noch der Sokrates mitspielen. Und dann tun wir mal so, als ob es Shakespeare geschrieben hätte. :D Hups, dann sind wir nun aber etwas vom Thema abgekommen. :rolleyes: Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 26.Nov.2007 - 15:33 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 20:55 |