![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.122 Userin seit: 17.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.256 ![]() |
Hey, ich bins nochmal :D
"Ich liebe dich." Diese Worte hört jeder gern und sie sind es, die viele Menschen am Leben halten. Zumidest sehen viele Philosophen den Sinn des Lebens darin, geliebt zu werden. Doch meiner Meinung nach haben diese Worte schon längst an Bedeutung verloren, weil fast jeder sie schon einmal gesagt hat, ohne sie ernst zu meinen. Ich kann niemandem sagen, dass ich ihn für mein ganzes Leben lang liebe, weil ich es nicht mit Bestimmtheit voraussagen kann. Was ist zum Beispiel wenn diese Person sich so verändert, dass ich sie nicht mehr liebe? Dann habe ich gelogen. Doch trotzdem machen das viele Menschen. Also kann ich mich gar nicht mehr darüber freuen, wenn jemand zu mir sagt: "Ich liebe dich", weil es sein kann, dass die Person es nicht ernst meint?! Was meint ihr? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
der Satz "Ich liebe Dich" kann meiner Meinung nach viel ausdrücken, nur beispielsweise einen (momentanen?) Gefühlszustand. (Wer vermag schon in die Zukunft zu schauen und wir sind alle nur Menschen, das sollte man nicht vergessen!)
Wenn jemand diesen Satz zu mir sagt, gehe ich davon aus, daß er es ehrlich meint: in dem Moment mit seinem ganzen individuellen Liebespotential und seiner ureigensten Art zu lieben. So sagt dann auch der/die eine die drei Worte leichter als der/die andere. Deswegen sind sie aber nicht unehrlicher. (Ich habe noch nie erlebt, daß ein Mensch bei mir diese Worte manipulativ benutzt hätte!) Ansonsten bedeutet es meiner Meinung und Erfahrung nach ganz unromantisch harte Arbeit, jemanden wirklich zu lieben. Es beschränkt sich bei weitem nicht auf ein bloßes Gefühl. (Darüber gibt's ein Gedicht von Rilke, weiß vielleicht jemand, wie es heißt?) Es gehört auch der Wille dazu, eine Person zu lieben. In sofern darf man ruhig geizig sein mit dem Satz, es anderen aber nicht verübeln, wenn sie ihn anders auffassen und folglich auch anders damit umgehen. Es ist also eine Frage der Definition von "Liebe" und die variiert in letzter Konsequenz vermutlich von Mensch zu Mensch - Mißverständnisse und Verletzungen sind daher wohl an der Tagesordnung, vor allem, wenn man sich noch nicht besonders gut kennt. Gruß, Miriam |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 19:20 |