![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7 Userin seit: 28.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.309 ![]() |
Hallo Ihr Lieben!
Nun muss ich aber doch mal was fragen. Ich bin total verwirrt. Also zu Einführung: Vor ca. 1 Jahr bin ich endlich (mit 35) auf den Trichter gekommen, dass meine Idee von Liebe und Zuneigung vielleicht eine ganz andere sein könnte, als mein bisheriger Lebensentwurf (Ehe, keine Kinder). Der Auslöser war, dass ich mich in eine ganz gute Freundin verliebt habe. Zufrieden war ich in meiner Ehe nie, habe es aber als "normal" hingenommen. Nun meine Freundin lebt in fester Beziehung, aber sie betrachtet sich sozusagen als "Entwicklungshelferin" und ich genieße es, wenn wir mal flirten. Mehr wird und soll niemals sein - aber es hat dazu geführt und führt immer noch dazu, dass ich viel über mich nachdenke. Ich habe gemerkt, dass ich viele Dinge zueinander fügen - aber es weiß noch niemand aus mir (Euch und meiner Freundin). Im Moment belastet mich am meisten, dass ich 35 Jahre alt werden musste, um mich zu verstehen und gleichzeitig noch nicht den Mut aufbringe, es offen auszusprechen. Nicht einmal vor meiner Freundin :( Gut, zurück zum Ausgangspunkt: Ich habe mir das Interview mit M. Kay zum Coming Out von Anne Will durchgelesen. Sie sagt da: "Lesben erkennen sich einfach gegenseitig - man spricht vom Gaydar". Das hat mich total durcheinander gebracht. Stimmt das? Wie kann es sein, wenn ich mich doch nicht einmal selbst erkenne? Und wie deute ich dann hier die ganzen Fragen nach "mag sie Frauen oder nicht"? Liebe Grüße nun endgültig verwirrt Marlenchen Edit: letzte Frage hinzugefügt, Tippfehler Der Beitrag wurde von marlenchen bearbeitet: 08.Dec.2007 - 16:26 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Ich befürchte, es gibt gerade mal einen 80%-Gaydar, weil sich maximal 80% der frauenliebenden Frauen der (mehr oder minder-)subtilen Codes bedienen, die sich in den letzten Jahrhunderten anarchisch gebildet und verändert haben.
Es ist zwar keine in der Lage, ihre komplette Körpersprache im Umgang mit den Menschen beiderlei Geschlechts ganzzeitig zu kontrollieren, es ist aber auch kaum eine "ausgebildet" (oder be-gaydar-t) genug, um die komplex-komplette Körpersprache zuverlässig zu entschlüsseln. Insofern ist theoretisch jede grundlegende Halteung eines Menschen nach außen sichtbar, nur sind wir leider nicht sehend genug ;o) Jedenfalls nicht für 100%-ige Sicherheit. Übrigens habe ich in meinem Bekanntenkreis durchaus Frauen, bei denen "wir" schon Jahre vor deren Selbsterkenntnis wußten, wo der Hase im Pfeffer wächst oder der Mops die Locken hat oder der Frosch langläuft. Nur für die Mädels selbst war es noch ähnlich mißverständlich / schwer erkennbar, wie meine Phrasen-Verwechslerei. Also ruhig Blut, wenn Du im Spiegel noch nicht siehst, was Du zu sehen müssen glaubst. Herzlich: McLeod |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 08:52 |