![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
skaldkona ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.121 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 15 ![]() |
Ich habe die Frage plus Antwortalternativen bewußt minimalistisch und zu kurz greifend zweigeteilt aufgebaut, womit ich dazu einlade, sie unten in textlicher Form ausführlicher zu beantworten.
Welche Meinung habt ihr zu diesem Thema? Wieviel verträgt eine Seele, wie ausgeprägt kommuniziert sie für euch ihr Leiden über körperliche Symptome, wie ernst nehmt ihr Solche? Welche sind diese überhaupt und - welche Botschaften entnehmt ihr ihnen bei Geneigtheit? Wie geht ihr mit vermeintlichen Auslösern um? Welche Rolle spielt in dieser Betrachtung die Frage nach Disziplin/-losigkeit? Obiges als kleine Anregung :) Interessiert grüßend meg. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
es ist bestimmt richtig, dass man das risiko einer burnouterkrankung oder einer belastungsstörung minimieren kann, indem arbeitsdruck reduziert wird.
jedoch ist dies gerade bei der heutigen wirtschaftlichen lage und den damit zusammenhängenden exixtenzängsten, nur in den allerwenigsten fällen möglich. somit für mich nicht mit "geschlossenen augen" autofahren zu vergleichen. ich zum beispiel habe meinen arbeitsalltag um 20%reduziert weil mir der druck, die psychische und phhysische belastung zu hoch war. als alleinversorgerin muß ich mir somit einiges regelrecht vom munde absparen :( was das stigma angeht...ich befürchte da sind die menschen mit psych-problemen auch ein wenig selbst verantwortlich, denn je öfter verschwiegen oder verschleiert wird, je weniger wird eine akzeptanz geschaffen. für mich ist das ähnlich dem homosexuell sein..je offener und selbstverständlicher darüber geredet wird, je einfacher ist es für andere sich mit unbekanntem auseinander zu setzen... edit...satzteil eingebaut Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 04.Dec.2007 - 18:51 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.07.2025 - 04:30 |