![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
skaldkona ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.121 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 15 ![]() |
Ich habe die Frage plus Antwortalternativen bewußt minimalistisch und zu kurz greifend zweigeteilt aufgebaut, womit ich dazu einlade, sie unten in textlicher Form ausführlicher zu beantworten.
Welche Meinung habt ihr zu diesem Thema? Wieviel verträgt eine Seele, wie ausgeprägt kommuniziert sie für euch ihr Leiden über körperliche Symptome, wie ernst nehmt ihr Solche? Welche sind diese überhaupt und - welche Botschaften entnehmt ihr ihnen bei Geneigtheit? Wie geht ihr mit vermeintlichen Auslösern um? Welche Rolle spielt in dieser Betrachtung die Frage nach Disziplin/-losigkeit? Obiges als kleine Anregung :) Interessiert grüßend meg. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
richtig, nicht umsonst macht sich die überforderung immer an unseren schwächstellen bemerkbar. mcleod, grundsätzlich stimme ich dir zu, ich mag ein beispiel dafür sein, dass es geht. ich bin jedoch nur mir selbst verantwortlich und wie ich schon sagte, dies funktioniert nur unter sehr sehr großen opfern. wie aber soll dies funktionieren bei einer alleierziehenden mutter, oder einem mann der zwei kinder und ehefrau zu versorgen hat? ist da der zivilisatorische druck nicht noch einmal ganz anders, viel höher? erwartungshaltung der kinder, druck/ansehen der ehefrau/gesellschaft, lebenserhaltende verpflichtungen wie miete, versicherungen, kleidung, versagensängste des mannes, ect, pp... ich glaube dies alles sind gründe warum viele zeichen zwar wahrgenommen, aber unterdrückt/übergangen werden. was das gesellschaftliche anerkennen angeht, kann ich nur aus eigner erfahrung sagen...alles was menschen nicht greifen/sehen können, alles was anders ist, macht immer noch angst. und aus dieser angst heraus verhalten sich sehr sehr viele menschen unmöglich... ich habe wegen meiner psychischen/physischen erkrankung sogar meine "so dachte ich" beste freundin verloren. aber dies alles geht wahrscheinlich meilenweit an der ursprünglichen fragestellung vorbei, darum in grau edit...ein zwei wörter eingefügt Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 05.Dec.2007 - 09:06 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.07.2025 - 04:20 |