![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.122 Userin seit: 17.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.256 ![]() |
Hey, ich bins nochmal :D
"Ich liebe dich." Diese Worte hört jeder gern und sie sind es, die viele Menschen am Leben halten. Zumidest sehen viele Philosophen den Sinn des Lebens darin, geliebt zu werden. Doch meiner Meinung nach haben diese Worte schon längst an Bedeutung verloren, weil fast jeder sie schon einmal gesagt hat, ohne sie ernst zu meinen. Ich kann niemandem sagen, dass ich ihn für mein ganzes Leben lang liebe, weil ich es nicht mit Bestimmtheit voraussagen kann. Was ist zum Beispiel wenn diese Person sich so verändert, dass ich sie nicht mehr liebe? Dann habe ich gelogen. Doch trotzdem machen das viele Menschen. Also kann ich mich gar nicht mehr darüber freuen, wenn jemand zu mir sagt: "Ich liebe dich", weil es sein kann, dass die Person es nicht ernst meint?! Was meint ihr? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 07.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.583 ![]() |
Hallo Neelia -
ich bin betroffen von Deinen Worten, weil ich unter einer Deiner sehr ähnlichen Einstellung über ein Jahr gelitten habe. Als ich meine Liebste kennen lernte, war mir schon nach sehr kurzer Zeit klar, daß ich sie liebte - und zwar so, wie ich nie zuvor empfunden habe, war selber ganz überrumpelt von diesem Gefühl, was ich bis dato nicht gekannt hatte. Und wenn ich ihr dann sagte, d. ich sie liebte, dann bekam ich als Antwort nur ein "was für ein großes Wort - das kannst du nach so kurzer Zeit doch gar nicht wissen!" Fand ich gemein: schließlich weiß ich ja wohl am besten, was ich fühle! (Im übrigen versprach ich dabei nie, d. ich sie ewig lieben würde, allenfalls hätte ich vielleicht gesagt "ich wünschte, ich könnte dich ewig lieben!") Von ihr kam in über einem Jahr Beziehungsdauer nicht ein einziges Mal dieser Satz, denn, genau wie du sagst: angeblich würden diese Worte viel zu leichtfertig ausgesprochen. Und ich litt! Und da ist nämlich der entscheidene Punkt: Das, was Menschen (unter anderem) sehr dringend brauchen, ist das Gefühl, geliebt zu werden. Und die meisten wollen dieses als Bekenntnis auch gerne hören! Und dann wurde ich krank. Ich lag im Krankenhaus mit einer Herzmuskelentzündung, während alle mir bekannten Personen mit wilder Hektik versuchten, meine Kinder zu organisieren, lag ich mit Bettruhe und den ganzen Tag mit irgendwelchen Infusionen im Arm und fragt mich, wieso ich plötzlich so krank sein konnte. Die Ärzte schoben es auf einen Virus, ich schob es auf meine schwierigen Lebensumstände (Wohnungswechsel, Scheidung vom Ehemann, Renovierung, Umzug etc, gleichzeitig Jobwechsel und noch so andere Dinge). Aber im Nachhinein sage ich, die an die psychosomatische Entstehung fast aller Krankheiten glaubt (Verweise in dem Zusammenhang auf meine Bibel von C.B.Perth, "Moleküle der Gefühle") ich hatte ein ENTZÜNDETES HERZ! Das sagt doch schon fast alles aus, oder? Und während ich im Krankhaus lag, kam spät abends eine sms von meiner Süßen (wir schreiben uns immer eine sms vor dem einschlafen, wenn wir nicht zusammen sind, somit war das nicht ungewöhnlich) mit DEN drei Worten. Nach 14 Monaten "ungeliebter Beziehung" hatte ich nicht erwartet, jemals das von ihr zu hören, geschweige denn schriftlich zu bekommen. Ich will diese fehlenden Worte und das Verhalten meiner Liebsten nicht allein für die Misere verantwortlich machen, hatte noch genug anderen Streß, aber es erschwerte mir mein Beziehungsleben, soviel ist mal sicher. Jedenfalls bin ich wieder gesund geworden und mein Herz hat keinen Schaden behalten. Seit dem Tag höre ich es immer wieder und ich kann nur sagen, es tut mir gut, jedes Mal, wenn sie es sagt. Was ich Dir damit sagen will: man sollte vielleicht nicht leichtfertig mit Worten, mit welchen auch immer, um sich werfen, aber man sollte auch nicht unnötig damit geizen - vor allem nicht, wenn sie das Leben leichter und schöner machen! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 18:13 |