![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Ich bin ja sonst eher humorvoll und schöngeistig unterwegs. :)
Heute möchte ich aber ein ganz anderes Thema ansprechen, das mir auf der Seele liegt: Wie schätzt ihr es ein, wenn frau innerhalb eine Beziehung unheimlich viele Phasen der Traurigkeit durchmacht, viel weint, viel grübelt, was sie denn wohl falsch macht etc.. Würdet ihr dann sagen, dass die Beziehung dann nicht gut für sie ist, oder ist es vielleicht einfach ein etwas dornigerer Weg, der gegangen werden muss, weil in der Psyche der einen oder auch beider alte Schlingen und Haken sich bemerkbar machen? Dass die vielen Tränen auch ein Zeichen von Tiefgang und Berührung alter schmerzender Narben, also gar nicht nur ein schlechtes Zeichen, bzw. Indikator, dass etwas grundlegend nicht stimmt, sind? Und nicht, dass ihr denkt, die abgeklärte Rafaella wollte auch nur mal ein Herz-Schmerz-Thema posten.... ;) Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 12.Dec.2007 - 23:53 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 63 Userin seit: 11.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.062 ![]() |
Hi Raffaella
Ich bin der Meinung, dass wenn Frau innerhalb einer engen intimen Beziehung >unheimlich< viel Traurigkeit durchmacht, sie ernsthaft in Schwierigkeiten steckt. Ich bin weiter der Meinung, dass ihre Schwierigkeiten tragische Ausmaße annehmen können, je länger die Traurigkeit anhält und je weniger sie darüber redet. Das gilt insbesondere für schwierige Phasen in langjährigen festen Beziehungen. Ich glaube, dass in festen Partnerschaften fortwährend intensive Anpassungsprozesse laufen, laufen müssen! (und zwar mehr als in allen anderen Lebensbereichen, z.B. im Beruf, bei Freundschaften usw). Wenn nicht bewusst - also ausgesprochen, dann eben unterschwellig - sprich unausgesprochen. Die alten Schlingen und Haken gehen nicht von selber weg. Wichtig scheint mir, wie die Beziehung grundsätzlich definiert wird. Insbesondere in „bisdasdertotunsscheidet“ Beziehungen ist es sehr schwer, grundlegende Zweifel an sich selbst oder am anderen auszusprechen. Das Bedürfnis wenigstens an einem Punkt im Leben nahezu 100% Sicherheit zu haben ist in vielen Menschen sehr stark (auch in mir) ausgeprägt und ein so hoher Anspruch an eine Beziehung, dass es eigentlich schon fast lächerlich ist, ihn auch nur zu denken! Ich glaube, dass viele Tränen weder ein gutes, noch ein schlechtes Zeichen sind….Sie sind einfach ein Zeichen dafür, dass der Finger auf einen wunden Punkt gelegt wurde. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.07.2025 - 22:44 |