Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
14.Dec.2007 - 19:59
Beitrag
#1
|
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 |
Hallo, ihr Lieben, :)
hab mal eine Frage an euch - die eher kein Lesbische Thematik hat. Hoffe, es ist trotzdem okay *zudenströsenschielt* Ich bin seit Mitte Oktober a.u. geschrieben wegen eines sehr schmerzhaften Rückenleidens (Wirbelkanalstenosen HWS). Lt. Rheumatologe könne ich meine WBS "verschrotten" lassen. Nach 2 Kortisonpritzen in die HWS bin ich nun etwas schmerzärmer, kann aber immer noch nicht gut sitzen und am PC arbeiten. (Bin Sekretärin). Zurzeit läuft Krankengymnastik. Mit dem Hausarzt hatte ich die Möglichkeit angesprochen, ab Januar entweder nach Hamburger Modell einzusteigen, wenn es sich weiter bessert oder aber dann, wenn nicht besser, eine Reha zu beantragen. Heute erfuhr ich vom HA, der die AUs ausstellt, dass der MDK telefonisch verfügt habe, ich sei ab 02.10. voll arbeitsfähig. Der MDK hat weder mich gesehen noch die z. T. sehr massiven Befunde gesichtet. Kann sowas denn gehen? Ist so ein Vorgehen rechtlich okay? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wie kann ich mich dagegen wehren? :angry: grüßli Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 14.Dec.2007 - 20:06 |
|
|
|
![]() |
14.Dec.2007 - 20:20
Beitrag
#2
|
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 |
Ob das rechtlich OK ist und welche konkreten Schritte du ergreifen könntest, dazu können wir hier nichts sagen, wenn wir keinen Ärger bekommen wollen. Wer von persönlichen Erfahrungen berichten mag, kann das natürlich gern tun! Wer Allgemeines beizutragen hat, das sich nicht auf einen konkreten Fall bezieht, tue das auch gern.
Aber eine Rückfrage: Meinst du wirklich "ab 2.10." seist du angeblich gesund geschrieben? Oder eher 2.1.? :gruebel: |
|
|
|
Rafaella Medizinischer Dienst der KK 14.Dec.2007 - 19:59
Rafaella 02. Januar 2008 genau :) 14.Dec.2007 - 20:32
Mausi Aalso - so ne persönliche Erfahrung hab ich nicht ... 14.Dec.2007 - 20:42
Rafaella Hi, mausi, danke dir -
ich habe jede Menge Beric... 14.Dec.2007 - 21:39
Oldie Der medizinische Dienst kann nach "Aktenlage... 14.Dec.2007 - 22:04
Meeresrauschen Aaaaallllsssooo, meine persönliche Meinung ... ode... 14.Dec.2007 - 22:39
davvero Hallo Rafaella!
Ich war auch mal eine lange Z... 15.Dec.2007 - 09:22
-WhoCares- Hallo Rafaella,
wie schon geschrieben wurde, kann... 15.Dec.2007 - 09:49
Rafaella Hallöli,
Danke für eure Anteilnahme und die guten... 15.Dec.2007 - 17:19
Oldie
Nein, hast Du nicht! Außer, Du wärest "b... 15.Dec.2007 - 17:23
Rafaella kommt ja auch drauf an, ob ich dann immer im eigen... 15.Dec.2007 - 17:26
Mausi Nu haste was in der Hand - leg Widerspruch ein und... 15.Dec.2007 - 23:15
davvero
Mach dir keinen Kopf. Es gibt überhaupt keinen Gr... 16.Dec.2007 - 12:43![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.11.2025 - 01:12 |