lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Medizinischer Dienst der KK, Welche kennt sich aus?
Rafaella
Beitrag 14.Dec.2007 - 19:59
Beitrag #1


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Hallo, ihr Lieben, :)

hab mal eine Frage an euch - die eher kein Lesbische Thematik hat. Hoffe, es ist trotzdem okay *zudenströsenschielt*

Ich bin seit Mitte Oktober a.u. geschrieben wegen eines sehr schmerzhaften Rückenleidens (Wirbelkanalstenosen HWS).

Lt. Rheumatologe könne ich meine WBS "verschrotten" lassen. Nach 2 Kortisonpritzen in die HWS bin ich nun etwas schmerzärmer, kann aber immer noch nicht gut sitzen und am PC arbeiten. (Bin Sekretärin). Zurzeit läuft Krankengymnastik.

Mit dem Hausarzt hatte ich die Möglichkeit angesprochen, ab Januar entweder nach Hamburger Modell einzusteigen, wenn es sich weiter bessert oder aber dann, wenn nicht besser, eine Reha zu beantragen.

Heute erfuhr ich vom HA, der die AUs ausstellt, dass der MDK telefonisch verfügt habe, ich sei ab 02.10. voll arbeitsfähig. Der MDK hat weder mich gesehen noch die z. T. sehr massiven Befunde gesichtet.

Kann sowas denn gehen? Ist so ein Vorgehen rechtlich okay? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wie kann ich mich dagegen wehren? :angry:

grüßli

Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 14.Dec.2007 - 20:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
-WhoCares-
Beitrag 15.Dec.2007 - 09:49
Beitrag #2


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 663
Userin seit: 09.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.048



Hallo Rafaella,

wie schon geschrieben wurde, kann der MDK nach Aktenlage entscheiden.

Die KK ist dazu verpflichtet, Dir das schriftlich mitzuteilen.
Du kannst Wiederspruch einlegen, dann ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, das Du zum Gutachter musst.
Deine Ärzte sollten da dann halt gepfefferte Berichte schreiben.

Ich hatte das Prob nie, die hatten immer zu meinen Gunsten entschieden.
Ich hatte damals halt das Glück ne Super Sachbearbeiterin bei der KK zu haben, die war da hinterher.
Vielleicht würde es Dir auch was bringen bei der KK persönlich vorstellig zu werden ??


Weiss nicht, ob Dir das weiterhilft.

Ich hoffe, dass sich das in für Dich positiver Richtung entwickelt!

Viele Grüsse,
WhoCares

Der Beitrag wurde von -WhoCares- bearbeitet: 15.Dec.2007 - 09:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 03:16