![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Hallo, ihr Lieben, :)
hab mal eine Frage an euch - die eher kein Lesbische Thematik hat. Hoffe, es ist trotzdem okay *zudenströsenschielt* Ich bin seit Mitte Oktober a.u. geschrieben wegen eines sehr schmerzhaften Rückenleidens (Wirbelkanalstenosen HWS). Lt. Rheumatologe könne ich meine WBS "verschrotten" lassen. Nach 2 Kortisonpritzen in die HWS bin ich nun etwas schmerzärmer, kann aber immer noch nicht gut sitzen und am PC arbeiten. (Bin Sekretärin). Zurzeit läuft Krankengymnastik. Mit dem Hausarzt hatte ich die Möglichkeit angesprochen, ab Januar entweder nach Hamburger Modell einzusteigen, wenn es sich weiter bessert oder aber dann, wenn nicht besser, eine Reha zu beantragen. Heute erfuhr ich vom HA, der die AUs ausstellt, dass der MDK telefonisch verfügt habe, ich sei ab 02.10. voll arbeitsfähig. Der MDK hat weder mich gesehen noch die z. T. sehr massiven Befunde gesichtet. Kann sowas denn gehen? Ist so ein Vorgehen rechtlich okay? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wie kann ich mich dagegen wehren? :angry: grüßli Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 14.Dec.2007 - 20:06 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Stadtei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.509 Userin seit: 17.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.208 ![]() |
Mach dir keinen Kopf. Es gibt überhaupt keinen Grund mit soetwas ständig zu Hause zu sein, ganz im Gegenteil. Schonung führt in eine Sackgasse (und da spreche ich nun wirklich aus Erfahrung). Und solange dein Arzt dich nicht ausdrücklich bettlägrig geschrieben hat (was auch sehr unüblich wäre), können dir dir deshlab gar nichts. Im Gegenteil, Bewegung fördert die Durchblutung, auch der Bandscheiben, und ist daher für den Heilungsprozess unerläßlich. Eine permanente Schonung führt zum Erschlaffen der Muskelmasse und somit zu Mehrbelastung des übrigen Halteapparats. Ich bin keine Ärztin, daher ist das nur Laienwissen (lieber mal drauf hinweis)! Auf jeden Fall würde ich das mit dem telefonisch nicht erreicht haben einfach ignorieren und abwarten, ob es nochmal angesprochen wird. Sollte das geschehen, gibt es genügend Argumente die für dich sprechen. edit: Schließlich hat der MD und du das gleiche Ziel, nämlich das du so schnell wie möglich gesund wirst. Drück dir die Daumen, dass alles in deinem Sinne weitergeht! Der Beitrag wurde von davvero bearbeitet: 16.Dec.2007 - 12:50 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 03:13 |