lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Schilddrüsenproblem bei Miezekatzen
Sin
Beitrag 17.Dec.2007 - 11:00
Beitrag #1


Manche Sünde ist es wert, begangen zu werden.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.591
Userin seit: 03.08.2005
Userinnen-Nr.: 1.942



Hallo Ihr!

Vor gut 4 Monaten haben wir unserer kleinen Persermiez eine zweite Persermiez geholt. Diese ist 2 Jahre, wurde uns verkauft, weil sie nicht trächtig wurde... :wacko:

So, nun war sie also da und gewöhnte sich nun an unsere Erstmiez. Unsere Erstmiez liebt ihr Futter, Royal Canin. Die andere Miez hat Animonda bekommen und uns wurde versichert, dass sie nicht allergisch gegen Royal Canin wäre... (die Allergie gegen Royal Canin war uns bei einigen Katzen aus dieser Zucht bekannt).

So, nach zwei drei Wochen klackerte es immer in ihrer Schulter oder ihren linken (oder rechten?) Vorderfüsschen. Aber nur, wenn sie auf dem Holzboden läuft. Auf dem Terrakotta hört man nix... Es hörte sich so an, als wenn immer ein Gelenk heraushüpft... Mh... Haben wir alles untersucht, aber ohne Befund.

So, dann ging es los mit Haarausfall am Vorderhals. Also genau da wo die Schilddrüse ist. Wir dachten erst, es hätte mit dem Futter zu tun. Futter umgestellt, Haarausfall blieb. Nach dem Besuch beim Tierarzt meinte dieser, dass das die Schilddrüse wäre. Er spritzte ihr ein Antibiotika und Nachuntersuchungen (Blut, Stuhl) folgen nun. Dann meinte er, dass die Kleine als Jungtier so oft geimpft wurde, dass es nicht den üblichen Impfungen entspricht únd dass die Kleine schon immer etwas gehabt haben muss.

Sie ist auch viel zierlicher und dünner als unsere Erstmiez.
Nun wisse wir momentan echt nicht weiter und möchten gern wissen, ob jemand von Euch Erfahrungen gemacht hat oder etwas über Schilddrüsenprobleme seiner Katzen erzählen kann. Geht das wieder weg???

Im übrigen wächst das kleine Fell schon wieder schön nach. Sieht aber trotzdem komisch aus bei einem Perser...

Vielleicht schreibt uns ja jemand *Seufz*

lg
Sin

P.S. Liegt das vl doch am Futter???
Und würdet ihr die komsiche Züchterin anzeigen? :unsure:

Der Beitrag wurde von Sin bearbeitet: 17.Dec.2007 - 11:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
Sin   Schilddrüsenproblem bei Miezekatzen   17.Dec.2007 - 11:00


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 13:17