![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 28 Userin seit: 20.12.2007 Userinnen-Nr.: 5.405 ![]() |
Ich hoffe Ihr seid nicht sauer dass ich ein neues Thema starte.
Aber ich habe ein paar gesundheitliche "schäden" und hoffe auf ein paar Tipps von euch. :abschied: Also ich fange mal damit an das ich ein Herzklappenfehler habe und ein stecknadel großes Loch in der Herzwand. Muß deshalb Herztabletten und Penicillin bei bedarf nehmen. Aber jetzt habe ich durch einen Selbsttest herausgefunden dass ich einen veradcht auf ein Burn-Out-Syndrom habe. meine Family will nicht das ich zum Psychologen gehe,was ich eigentlich vorhatte. Bin täglich 18-20 Stunden auf den Beinen,dass meiste ist Job-Bedingt,ich arbeite bei meinem Dad,was die Sache nicht gerade leichter macht. Dazu komt noch das ich einsam bin und mich deswegen immer verrückt mache. Bin Privatversichert,hat auch mein Dad organisiert. Habe keine Krankenversicherung und kann deshalb auch nicht heimlich hingehen. Bitte seid nicht sauer dass ich soviel geschrieben habe und bitte helft mir. Danke das ihr dies gelesen habt. :morgens: Viele Liebe Grüße Eure Ruffy |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Mal ganz blöd gefragt (ich kenne nicht den Unterschied zwischen Krankenversicherung und Privatversicherung - bei uns müssen alle eine Mindestversicherung haben und können selber Zusätze wählen...) - kann Dein Vater entscheiden, wann Du die Versicherung in Anspruch nimmst? :gruebel: Also könnte er sagen "Nein, das möchte ich nicht unserer Versicherung melden, also darfst Du auch keine Behandlung machen?"
Ich kenne Diktatorische Familienverhältnisse :ph34r: , weiß also, dass "einfach machen" leichter gesagt ist als getan. Aber vielleicht wäre es ein guter Schritt in die Unabhängigkeit, wenn Du selbst entscheidest, was Du für Dich tun wirst? Eine Ärztin kann immer noch feststellen, dass Du keine Hilfe brauchst, oder andere, als Du vermutest. Aber dann hast Du wenigstens Verantwortung für Dich übernommen. Angenommen, Du hast "nur" Deine Herzprobleme - so etwas beeinflusst das Leben massiv und kann die Psyche sehr belasten. Schließlich bist Du jung und umgeben von Gleichaltrigen, die mit viel weniger körperlicher Einschränkung leben müssen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 13:19 |