![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.063 Userin seit: 15.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.732 ![]() |
Moin Zusammen!
Anläßlich der einer immer wieder begegnen Frage würde mich mal interessieren, wie Ihr reagiert und antwortet? Gerade wenn man neue Leute kennenlernt (im Job zum Beispiel), kommt irgendwann meist die Frage nach der Beziehungssituation. "Hast Du einen Freund?" Oder "Bist Du verheiratet?" Was antwortet Ihr? Die Frage richtet sich eher an Lesben, die ihr äußeres CO schon hintersich haben. (Alle anderen können natürlich auch antworten...) Ich war bisher immer offensiv. Meine Antwort war sowas wie: "Nein, ich habe eine Freundin." nico |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
zur Blume mutierend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 27.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.533 ![]() |
Wie ich darauf reagiere, kommt auch bei mir auf die Situation an. :rolleyes:
Ich wurde neulich in einem Vorstellungsgespräch gefragt, ob es "einen Partner gäbe". Ich sagte dann: "Nein, es gibt keinen Partner" und sah keine Veranlassung mich zu outen. Hätte ich eine Freundin gehabt, hätte ich dies vermutlich gesagt, dann hätten sie schon gewusst, dass ich nicht ungewollt schwanger werde ;) (würde ich mich bei einer kirchlichen Einrichtung bewerben, wäre ich vorsichtiger aber das Thema hatten wir ja auch schon ausführlich). Im Freundeskreis bin ich dazu übergegangen, auf offene Fragen auch offen zu antworten. Aber nur selten fragt jemand so konkret und neugierig, man lernt sich ja im Normalfall langsam kennen und bekommt dann mit, ob jemand von Partnerin oder Partner erzählt. Und wenn es passt, erzähle ich irgendwann eh relativ ungefragt von meinem Coming-Out-Prozess oder dem Drumherum. Bei den Verwandten kommt diese Frage schon eher, und da habe ich mich außer bei meiner Mutter noch nicht getraut, außer einem mehr oder weniger empörten "Nein!" etwas zu entgegnen. Darauf kommt dann meist "Ja, hast Recht, wartest noch ein bisschen bis der Richtige kommt!" Das ist der Punkt, an dem ich entweder innerlich aussteige ("jaja, genau!") oder meine Eltern verkrampft das Thema wechseln, vor lauter Angst, ich könnte das Gespräch auf andere Art und Weise fortsetzen. :D |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.07.2025 - 20:35 |