![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 619 Userin seit: 08.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.583 ![]() |
Mich würde interessieren, wer Eure Lieblingsschriftsteller / -innen sind?
Sind es die "typischen", lesbischen Schriftstellerinnen? Oder doch die "ganz großen" ( wie z. B. Hesse, Kafka, Tucholsky, ... und viele dergleichen mehr)? Oder, oder, oder...? Ich bin schon neugierig auf Eure Antworten! Der Beitrag wurde von Skin bearbeitet: 23.Nov.2007 - 23:09 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.063 Userin seit: 15.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.732 ![]() |
Grundsätzlich habe ich keinen "Liebling", weder in den Künsten noch in den Alltagsdingen; alles , was mich (positiv) anspricht, ist in dem Moment des Genusses einzigartig und unvergleichlich.
Aber da ja danach explizit gefragt ist: Die Werke von Tolstoj und Grass haben einen vielleicht bleibenderen Eindruck hinterlassen als andere, in der lesbischen Literatur die Bücher von Fessel. Wie gefangenes-Ich- finde ich auch, daß sie berührt, wie keine andere. In der Lyrik auf jeden Fall Brecht. @Unlucky_fellow, magst Du mal den Titel der "Lesbenstory" von Highsmith nennen? |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.09.2025 - 11:07 |