![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Userin seit: 15.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.523 ![]() |
:) also ...erst mal ein freundliches hallo :D ich lese seit kurzer zeit mit...habe mich heute erst angemeldet....und meine frage brennt in meinem herzen da ich unvermutet in
offene beziehung "gerutscht worden "bin und nun.....neuland für alle gefühle!!! ich möchte gern hören ie eure erfahrungen sind :roetel: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Hallo nana, das ist ein häufiger Einstieg in die Thematik und vor allem die Praxis. Ich finde es auch nachdenkenswert, ob eine Beziehung zu Ende gehen muss, nur weil ein weiterer toller Mensch aufgetaucht ist. Ich persönlich sage: im Gegenteil, ich wünsche meiner Partnerin und im Grunde allen möglichst viele berührende und bewegende Begegnungen. Sie sind ein guter Grund, um zu leben. An diesem Punkt kommt für die, die es erwischt hat, zu einem inneren Konflikt: wieviel Verzicht kann ich für meine Beziehung üben, wieviel von mir selbst fehlt mir, wenn ich meine Begegnungen beschränke und wieviel Sicherheit gibt es mir im Gegenzug, wenn ich das tue. Und da kommt wieder die Partnerin ins Spiel, aus dem inneren Konflikt wird einer zwischen zwei bis drei Menschen. Treue ist meiner bescheidenen und unchristlichen Meinung nach ein lohnender Kuhhandel. Ich glaube nicht so recht daran, dass 1 Mensch alle meine Begegnungsbedürfnisse erfüllen können wird, denn die verändern sich im Laufe der Jahre und wer bitte ist so flexibel und dabei authentisch, dass sie alles mitgehen könnte? Ich jedenfalls erwartete das nicht von meinen Partnerinnen. Trotzdem habe ich festgestellt - ziemlich schmerzhaft - dass allein das Angebot von emotionaler Offenheit zu Verunsicherung in der Beziehung führen kann. "Liebst Du mich denn nicht? Willst Du mich denn nicht? Vielleicht nicht genug? Wie verläßlich bist Duim Umkehrschluss? Willst Du fremdgehen-dürfen?" Ich glaube, dass Verbindlichkeit ein ganz starkes Fundament ist. Und dass sie zum Beispiel durch sexuelle Treue manifestiert und zum Ausdruck gebracht werden kann. Der Umkehrschluss, wer monogam sei, sei auch verbindlich, funktioniert allerdings nicht. Ich habe bislang immer monogam bezogen und war oft genug immer mit einem Fuß in der Tür. Selbst wenn diejenige welche die Tür eigentlich gar nicht zu machen wollte. Scheidungskind-Paranoia eben. Mit viel Lernen und Mühe bin ich jetzt langsam soweit, mich auf's Sofa zu setzen und drauf zu vertrauen, dass die Tür offen bleibt. In der Theorie bin ich sogar soweit, dass meine Partnerin durch diese Tür gehen könnte und ich würde drauf vertrauen, dass sie wieder zurückkommt. Nun ja... vermutlich würde ich dann erstmal nicht mehr entspannt auf dem Sofa sitzen, sondern ein wenig im Flur hin- und herlaufen. Leben muss ja auch trainiert werden. ;) Mir scheint es jetzt so, als würdest Du auf dem Sofa sitzen und auf die offene Wohnungstür starren und hibbeln und hibbeln und hibbeln. Kalt fühlt es sich an. Einsam. Komisch. Und ich glaube, es kommt bald der Punkt an dem Du Deine Freundin fragst: was gibt mir die Sicherheit, dass Du zurückkommst? Oder vielleicht hast Du sie? Ich würde es Dir wünschen. Es gibt keine Anzeichen, an denen sich festmachen ließe, ob Ihr gerade wirklich auf dem Weg in eine offene Beziehung seid oder in einer Phase des Übergangs, bei dem Deine Freundin von einer Beziehung in die nächste schliddert. Für sie kommt schließlich der schwerste Teil hinter der Tür: sie muss Deinen und den Bedürfnissen der anderen gerecht werden. Ihr 3 müsst diese Beziehungskiste so wollen. Und nur wenn Deine Freundin die andere in den Wind schießt, sobald sie ihr die Pistole auf die Brust setzt und eine Entscheidung zwischen ihr und Dir verlangt, führt Ihr eine wirklich offene Beziehung. Ansonsten ist es keine Beziehung (mehr), sondern eine unschöne Abschiedstournee. Ich hoffe, Du hast es bald wieder schön warm auf Deinem Sofa oder gehst mal raus unter Menschen. Das ganze Grübeln kann eine ja auch ganz kirre machen und manchmal lässt sich das Leben einfach nur leben und nicht steuern. Herzlich grüßt! McLeod edit typos Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 18.Jan.2008 - 09:39 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 01:10 |