![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 87 Userin seit: 17.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.134 ![]() |
kurz und bündig gefragt-
kann unterdrückte homosexuallität krank machen ? lg afrika |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
In meiner Familie habe ich zwei sehr unterschiedliche Frauen erleben dürfen, denen der Krieg in jungen Jahren nicht nur den Mann, sondern auch das Recht auf die eigene Sexualität genommen hat. Deutlicher hätte der Unterschied zwischen destruktiver Unterdrückung von Gefühlen und kompromissbereiter Kompensation kaum sein können.
Ebenso gab es Männer, die ihr "Recht auf ungezügelte Sexualität" über das Wohlergehen aller gestellt und rücksichtslos ausgelebt haben und solche, die aus Angst vor den eigenen Untiefen auf der Flucht vor der eigenen (homo-)sexuellen Identität geblieben sind. Auf Anhieb wüsste ich niemanden, dem das Glück zuteil geworden wäre, mit einer Sexualität gesegnet zu sein, die sich ohne Zweifel, Ängste, Verletzungen, Frustrationen und Kompromisse hätte entwickeln und ausleben lassen. Sexuelle Identität fällt wohl ebensowenig in den Schoss wie Charakter und Persönlichkeit. Sie ist vielleicht eher die Summe getroffener Entscheidungen, erstolperter Zufälle, verpasster Chancen und glücklicher Wendungen, ist gelebtes Leben wie alles andere auch. Dazu gehört für mich eben auch mit Frustrationen umgehen können - sich selbst aber auch anderen treu zu sein, den Boden unter den Füßen zu verlieren, um fliegen zu lernen oder eben abzustürzen. Ich finde es insgesamt sehr schwierig, gesund zu leben - auch sexuell gesehen. Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 27.Jan.2008 - 18:41 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 00:13 |