![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 87 Userin seit: 17.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.134 ![]() |
kurz und bündig gefragt-
kann unterdrückte homosexuallität krank machen ? lg afrika |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 412 Userin seit: 30.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.782 ![]() |
Ich denke, dass es zwei Arten von "Unterdrückern" gibt. Einmal die Leute, die ihre eigenen Gefühle nicht akzeptieren können und sie somit (fast) vollkommen unterdrücken. Diese Leute stürzen sich z. B. in eine gegengeschlechtliche Beziehung. Ihnen ist es in den meisten Fällen wohl nicht einmal bewusst, dass sie homosexuell sind. Sie merken höchstens, dass sie in ihrem derzeitigen Heteroleben irgendwie nicht glücklich sind. Für diese erste Gruppe ist es nur loguisch, dass sie ihre Gefühle auch nicht praktisch ausleben können. Höchstens, wenn ihnen eines Tages bewusst wird, was wirklich Sache ist. Die zweite Gruppe sind die, die zwar für sich zu ihren Gefühlen stehen und genau wissen, dass sie homosexuell sind, dies jedoch praktisch nicht ausleben. Sie würden sich z. B. nicht trauen, sich zu outen oder eine Beziehung zu führen, aus Angst vor möglichen Konsequenzen etc. (dafür gibt es die unterschiedlichsten Beweggründe). Wenn jemand noch eine andere Gruppe von "Unterdrückern" zu unterscheiden weiß, kann er diese gerne mit auflisten. ;) Die Frage ist nun, welche Form davon diejenige ist, die am meisten krank macht? :gruebel: |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 00:01 |