![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 47 Userin seit: 12.09.2004 Userinnen-Nr.: 319 ![]() |
Ich meine jetzt nicht die Lebenspartnerschaft (grins). Meine Frage gilt den schon Verpartnerten unter Euch. Wie lange dauert es - vom Entschluss, die notwendigen Papiere zu besorgen, bis zum Verpartnerungs-Termin am Standesamt? Mir ist schon klar, dass dies auch davon abhängt, an welches Standesamt man sich wendet, trotzdem würde ich mich über Eure Erfahrungswerte freuen. Es grüßt, Fräulein Meyer |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich bin zwar nicht verpartnert, kenne aber ein paar Paare, die das gemacht haben.
Sofern die wenigen benötigten Unterlagen (Abstammungsurkunde/Geburtsurkunde, Meldebescheinigung, ev. Scheidungs- bzw. ELP-Auflösungsurkunde) zur Hand waren, konnten die Paare innert äußerst kurzer Zeit die ELP eingehen. Und selbst bei einem Amerikanerin-Deutsche-Paar ging es schnell. Einziges Problem: in USA gibt es keine Meldebehörde; es musste ein "Ledigkeitsnachweis" der Amerikanerin erbracht werden. shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 08.Feb.2008 - 14:31 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 06:31 |